Der Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis

Die Landeshauptstadt Potsdam zeichnet mit der jährlichen Verleihung des "Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preises" besondere Leistungen von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern am Beginn ihrer wissenschaftlichen Laufbahn aus. Damit wird auch das Ansehen der Stadt Potsdam als Stadt einer lebendigen und zukunftsorientierten Wissenschaft weiter gefestigt. Der Preis wird  jährlich im Rahmen der Festsitzung zum Einsteintag der Berlin-Brandenburgischen Akademie in Potsdam verliehen.

Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis an Dr. Nico Wunderling

Der mit 5.000 Euro dotierte Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis geht in diesem Jahr an Dr. Nico Wunderling für seine wissenschaftlich herausragenden und gesellschaftlich höchst relevanten Arbeiten zum Verständnis der komplexen Prozesse des Klimawandels.» mehr

Dr. Jan Nitzbon vom Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung erhält den 15. Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis

In Anerkennung seiner herausragenden Leistungen erhält Dr. Jan Nitzbon den 15. Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis für seine mit „summa cum laude“ bewertete Dissertation „Modelling the evolution of ice-rich permafrost landscapes in response to a warming climate“.» mehr

14. Nachwuchswissenschaftler-Preis an Dr. David Uhlig

Die Jury unter Vorsitz von Oberbürgermeister Mike Schubert hat entschieden, in diesem Jahr Dr. David Uhlig für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Geowissenschaften mit dem Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis auszuzeichnen.» mehr

Die Politikwissenschaftlerin Dr. Kira Vinke wird mit dem 13. Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis ausgezeichnet

In Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Politikwissenschaften wird Dr. Kira Vinke beim morgigen Einsteintag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften von Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert mit dem Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis ausgezeichnet.» mehr

Dr. Lena Hochrein und Dr. Roman Yos erhalten Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis

Der mit 5000 Euro dotierte Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis wird in diesem Jahr zum 12. Mal vergeben.» mehr

Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis 2017 für eine Arbeit zur Impfung gegen den Krankenhauskeim Clostridium difficile

Dr. Bröcker erhält den mit 5.000 Euro dotierten Preis für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Naturwissenschaften. Mit seiner von der Jury ausgezeichneten Dissertation hat er die Grundlage für die Entwicklung eines Impfstoffes gegen den Krankenhauskeim Clostridium difficile gelegt.» mehr

Dr. Max Franks erhält den 10. Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis

Oberbürgermeister Jann Jakobs hat beim Einsteintag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Dr. Max Franks mit dem Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis ausgezeichnet.» mehr

9. Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis an Dr. Nina Fechler

Dr. Nina Fechler erhält den 9. Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis der Landeshauptstadt Potsdam. Sie wird damit für ihre herausragenden Forschungsleistungen auf dem Gebiet der Kolloidchemie ausgezeichnet.» mehr

8. Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis an Dr. des. Barbara Steiner

Dr. des. Barbara Steiner wird für ihre Dissertation zum Thema „Konversion nichtjüdischer Deutscher zum Judentum in Deutschland nach 1945 – Motive, biographische Konstruktionen und Konfliktfelder“ ausgezeichnet.» mehr

7. Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis an Dr. Jan Philipp Wölbern

Dr. Jan Philipp Wölbern wird für seine hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der Geschichtswissenschaften ausgezeichnet.» mehr

Seiten