Ob Kunst, Musik oder Theater – erleben Sie Potsdam ganz nach Ihren Wünschen. Unser Veranstaltungskalender hilft Ihnen dabei, die schönsten Veranstaltungen zu finden.
Ihre Veranstaltung fehlt in diesem Kalender?
Kein Problem! Tragen Sie Ihre Veranstaltung einfach in die Veranstaltungsdatenbank des Landes Brandenburg bei der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ein. Sie wird automatisch in unseren Veranstaltungskalender übertragen.
Über das öffentliche Eingabeformular können Sie bis zu zehn Veranstaltungen pro Jahr kostenfrei übermitteln. Bei mehr als zehn Veranstaltungen pro Jahr, beantragen Sie bitte einen eigenen LogIn bei der TMB.
Sie möchten selbst eine Veranstaltung in Potsdam anbieten?
Alle Informationen zu Gebühren, Fristen und Genehmigungen finden Sie auf unserer umfangreichen Informationsseite.
Führung durch den Park Sanssouci
19.10.2025 | 11:00 – 13:00Stadtführungen Potsdam - Reinhard Müller
Start Am Grünen Gitter 1 = Endpunkt der Allee nach Sanssouci aus Richtung Luisenplatz. Parkführung Sanssouci mit erfahrenem und lizenziertem Parkführer. Die Führung beinhaltet u.a. die …Neues Palais: Von Silber, Lacken und Holzintarsien: Das Obere Konzertzimmer im Neuen Palais
19.10.2025 | 11:05 – 11:35Neues Palais
Expertenführung mit den Restauratoren Michael Wirth und Ekkehardt Fischer, beide SPSG Die Gestaltung des Oberen Konzertzimmers gilt als eine der Aufwändigsten im Neuen Palais. Die laufende …Neues Palais: So groß und doch so sensibel: Die Skulpturen auf der Dachbalustrade des Neuen Palais
19.10.2025 | 11:15 – 11:45Neues Palais
Expertenführung mit den Restauratoren Robert Kannis und Roland Will, beide SPSG Für die Dachsanierung des Neuen Palais müssen 98 Attikaskulpturen aus Sandstein abgebaut werden. Dies ist ein einmaliger …Neues Palais: Untersucht: Naturwissenschaftliche Entdeckungen an Gemälden von Artemisia Gentileschi
19.10.2025 | 11:25 – 11:55Neues Palais
Expertenführung mit Chemiker Dr. Jens Bartoll, SPSG Unser Blick auf die beiden Artemisia-Gemälde wurde unter dem Mikroskop und mit Hilfe moderner spektroskopischer Verfahren geschärft. Anhand der …Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer
19.10.2025 | 11:30URANIA-Planetarium
Die Olchis sind grün, haben Hörner statt Ohren, wohnen in einer Höhle auf einer Müllkippe in Schmuddelfing und lieben Schlammpfützen und Dreck. In ihrem ersten Planetariums-Abenteuer fliegen die …Wolfgang Joop im Kunstraum
19.10.2025 | 12:00 – 20:00Kunstraum Potsdam
Der Kunstraum Potsdam widmet dem international bekannten Künstler und Designer Wolfgang Joop eine große Retrospektive. Auf 450 m² Ausstellungsfläche werden anhand von sechs Themenbereichen das Werk …Keramik Workshop für Kinder
19.10.2025 | 12:00 – 13:00DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Auf den Spuren von Hedwig Bollhagen: Gemeinsam mit Maler:innen der Hedwig Bollhagen Werkstätten in Marwitz werden die klassischen HB-Keramiken mit eigenen Mustern bemalt. Nach dem Workshop werden die …Neues Palais: Untersucht: Naturwissenschaftliche Entdeckungen an Gemälden von Artemisia Gentileschi
19.10.2025 | 12:05 – 12:35Neues Palais
Expertenführung mit Chemiker Dr. Jens Bartoll, SPSG Unser Blick auf die beiden Artemisia-Gemälde wurde unter dem Mikroskop und mit Hilfe moderner spektroskopischer Verfahren geschärft. Anhand der …Neues Palais: So groß und doch so sensibel: Die Skulpturen auf der Dachbalustrade des Neuen Palais
19.10.2025 | 12:45 – 13:15Neues Palais
Expertenführung mit den Restauratoren Robert Kannis und Roland Will, beide SPSG Für die Dachsanierung des Neuen Palais müssen 98 Attikaskulpturen aus Sandstein abgebaut werden. Dies ist ein einmaliger …