Ob Kunst, Musik oder Theater – erleben Sie Potsdam ganz nach Ihren Wünschen. Unser Veranstaltungskalender hilft Ihnen dabei, die schönsten Veranstaltungen zu finden.
Ihre Veranstaltung ist nicht im Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Potsdam? Kein Problem! Tragen Sie Ihre Veranstaltung einfach in die Veranstaltungsdatenbank des Landes Brandenburg bei der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ein. Sie wird automatisch in unseren Veranstaltungskalender übertragen.
Über das öffentliche Eingabeformular können Sie bis zu zehn Veranstaltungen pro Jahr kostenfrei übermitteln. Bei mehr als zehn Veranstaltungen pro Jahr, beantragen Sie bitte einen eigenen LogIn bei der TMB.
Marmorpalais: Monarchie im 19. Jahrhundert – Kaiser Wilhelm I. und Kaiserin Augusta in neuer Perspektive
15.05.2025 | 16:00 – 17:30Marmorpalais
Buchpräsentation und Diskussion Dr. Susanne Bauer / Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Dr. Jan Markert / Universität Trier Dr. Frederik Frank Sterkenburgh / Universität Utrecht Dr …Rundflug über Potsdam
15.05.2025 | 16:00Potsdam Museum
FÜHRUNG: Erleben Sie einen ungewöhnlichen Blick auf die Stadt – aus luftiger Höhe und durch die Linse ganz verschiedener Auftraggeber - wie Stadtplaner und Geheimdienste. Die Luftbilder in der in der …Einführung in den 3D-Druck
15.05.2025 | 16:00 – 18:00Stadt- und Landesbibliothek
Sie wollten schon immer wissen, wie ein 3D-Drucker funktioniert und eigene Projekte erstellt werden können? Dann kommen sie gerne zu unserem Workshop „Einführung in den 3D-Druck“. Sie lernen die …Inklusive Tastführung - Geschichte in Händen halten
15.05.2025 | 16:00Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Im Mai veranstaltet die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße eine Inklusionswoche am historischen Ort. In der Tastführung erkunden die Teilnehmer:innen die Geschichte des Hauses über ihre Hände – sie …Potsdamer Tanztage 2025: Tanz im städtischen Raum
15.05.2025 | 17:00fabrik Potsdam
Felipe Fizkal, ZINADA, 101 concrete, Johanna Jörns, Vera Shchelkina, Zsombor Szabo Die Reihe Tanz im städtischen Raum präsentiert sieben Kurzstücke, die mit freiem Eintritt an verschiedenen Orten …Geheimnisvolles Funkeln: Der Grottensaal im Neuen Palais
15.05.2025 | 17:30 – 18:30Neues Palais
Dem Besuchenden des Neuen Palais eröffnet sich beim Betreten des Grottensaals eine wahre Schatzkammer. Der Gartensaal mit seiner außergewöhnlichen Raumdekoration ist einzigartig. In seinen farbig …7 ½ Brücken - ein Potsdam-Porträt
15.05.2025 | 18:00 – 20:45Hans Otto Theater
Potsdam ist eine Insel, auf die sieben Brücken führen. Fast alles, was in die Stadt kommt oder sie verlässt, rollt irgendwann darüber, vor allem aber die Menschen: Kurfürsten und Könige ebenso wie …Eröffnung der Ausstellung „Signale der Macht. Nauen, Kamina, Windhoek“
15.05.2025 | 18:00Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Die Ausstellung beleuchtet erstmals die Rolle der Telekommunikationstechnologie als koloniales Machtinstrument. Im brandenburgischen Nauen steht die weltweit älteste noch aktive Großfunkstation. 1914 …Vom Iserlohner Glockenspiel zur Potsdamer Garnisonkirche
15.05.2025 | 18:00Potsdam Museum
BILDERVORTRAG: Am 14.04.1945 versank die Potsdamer Garnisonkirche durch den Royal Air Force Luftangriff auf die Residenz- und Garnisonstadt in Schutt und Asche. Einer der bedeutendsten Sakralbauten …