Worte & Klänge im September Cornelia Klettke: Der Kaffee als Droge der Aufklärer

14. September 2025 | 17:00 – 18:30 Uhr
Das Kaffeehaus als Denkfabrik im Europa des 18. Jahrhunderts
Mit der um 1700 aufkommenden Mode des Orientalismus bürgert sich das fremdartige Getränk „Kaffee“ rasch in Europa ein. Das Kaffeehaus wird – auch in Italien- zur Denkfabrik der Aufklärer.

Die Idee, die Aufklärung und die Kaffeedroge in einer engen Wechselwirkung zu sehen, sie gar spiegelbildlich zu betrachten, entspricht dem Zeitgeist und dem Selbstgefühl der Menschen. Parallel dazu wird das Kaffeehaus als öffentlicher Raum zum Umschlagplatz vornehmlich von Literatur, Philosophie und Ökonomie.

Gast: Prof. Dr. Claudia Klettke von der Universität Potsdam
https://www.uni-potsdam.de/de/romanistik-klettke/cornelia-klettke/zur-p…

Musik: Saxophonist Ralf Benschu
Eine Veranstaltung mit dem Freundeskreis Potsdam – Perugia e.V. und Potsdam- Versailles e.V.
Gefördert durch die Landeshauptstadt Potsdam

Veranstaltungsort

Kunsthaus sans titre
Französische Str. 18
14467 Potsdam
Deutschland

Veranstalter

sans titre e.V.