14. September 2025 | 10:00 – 17:00 Uhr
Am Raubfang 7, 14469 Potsdam
Das Haus wurde 1910/11 im Stil der Landhausarchitektur mit einem bezaubernden Garten errichtet. Karl Foerster, der berühmte Staudenzüchter, lebte und arbeitete hier fast 60 Jahre.
Angebot: 10 und 13:30 Uhr Hausführung mit Kurator Felix Merk. 10:30 und 13 Uhr Gartenführung (Schwerpunkt: Farn) mit Gärtnerin Kristina Scheller. 12 und 14 Uhr Gartenführung (Schwerpunkt (Farn) mit Gärtner Ralph Kasperczyk. Treffpunkt: vor dem Eingang des Hauses. Anmeldung erforderlich: www.foerster-garten.de/termine.
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen (Der Garten ist in weiten Teilen stufenlos erreich- und erlebbar)
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Amundsenstr./Potsdamer Straße Bus 692/698 vom Hbf. Potsdam.
Das Haus wurde 1910/11 im Stil der Landhausarchitektur mit einem bezaubernden Garten errichtet. Karl Foerster, der berühmte Staudenzüchter, lebte und arbeitete hier fast 60 Jahre.
Angebot: 10 und 13:30 Uhr Hausführung mit Kurator Felix Merk. 10:30 und 13 Uhr Gartenführung (Schwerpunkt: Farn) mit Gärtnerin Kristina Scheller. 12 und 14 Uhr Gartenführung (Schwerpunkt (Farn) mit Gärtner Ralph Kasperczyk. Treffpunkt: vor dem Eingang des Hauses. Anmeldung erforderlich: www.foerster-garten.de/termine.
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen (Der Garten ist in weiten Teilen stufenlos erreich- und erlebbar)
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Amundsenstr./Potsdamer Straße Bus 692/698 vom Hbf. Potsdam.
Eintritt
Der Besuch der Denkmale und die dazugehörigen Angebote sind kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind mit Preisen ausgewiesen.
Spenden sind in allen Denkmalen erwünscht.
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
8. Wohnhaus und Garten Karl Foerster – ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Am Raubfang 7
14469 Potsdam
Deutschland
Webseite