19. September 2025
Am 2. November 1975 kam der Autor und Regisseur Pier Paolo Pasolini in Rom ums Leben. Wir nehmen den 50. Jahrestag seines Todes zum Anlass, um mit zwei Filmen auf Pasolinis Leben und künstlerisches Werk zurück zu schauen. Selbst Kommunist, Katholik und queer, schlug Pasolinis Herz für die Benachteiligten der italienischen Gesellschaft.
Matteo Forni, Schauspieler und Moderator der Reihe »CinemAperitivo« in Berlin gibt eine Einführung in das Leben Pasolinis.
17.00 Uhr
Mamma Roma
R: Pier Paolo Pasolini, D: Anna Magnani, Ettore Garofolo, Franco Citti, I 1962, OmU, 105’
anschließend: Empfang mit italienischen Spezialitäten
20 Uhr
LIEBES TAGEBUCH / Caro Diario
R: Nanni Moretti, D: Nanni Moretti, Jennifer Beals, Alexandre Rockwell, I/F 1993, OmU, 101‘
Mit freundlicher Unterstützung durch die Landeshauptstadt Potsdam und das Italienische Kulturinstitut – Istituto Italiano di Cultura Berlino
Matteo Forni, Schauspieler und Moderator der Reihe »CinemAperitivo« in Berlin gibt eine Einführung in das Leben Pasolinis.
17.00 Uhr
Mamma Roma
R: Pier Paolo Pasolini, D: Anna Magnani, Ettore Garofolo, Franco Citti, I 1962, OmU, 105’
anschließend: Empfang mit italienischen Spezialitäten
20 Uhr
LIEBES TAGEBUCH / Caro Diario
R: Nanni Moretti, D: Nanni Moretti, Jennifer Beals, Alexandre Rockwell, I/F 1993, OmU, 101‘
Mit freundlicher Unterstützung durch die Landeshauptstadt Potsdam und das Italienische Kulturinstitut – Istituto Italiano di Cultura Berlino
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Filmmuseum Potsdam
Breite Straße 1a
14467 Potsdam
Deutschland
E-Mail
Telefon