14. September 2025 | 11:00 – 16:00 Uhr
Der Optische Telegraph war Bestandteil der Königlich-Preußischen Telegraphenlinie Berlin - Koblenz und diente der Übermittlung chiffrierter staatlicher und militärischer Depeschen. Diese Art der Nachrichtenübermittlung war vor der Anwendung der Elektrizität ein enormer Fortschritt hinsichtlich Tempo und Sicherheit.
Angebot: Erläuterungen zur Funktion und Bedeutung des Telegraphen im 19. Jahrhundert. Der Telegraph ist funktionsfähig und Besucher:innen können unter Anleitung eigene Signale einstellen.
Gastronomisches Angebot vor Ort (Café Freundlich - Haus A34)
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Am 14.09.2025 kein Busverkehr. Fußweg 20 Minuten vom Hbf. Potsdam.
Angebot: Erläuterungen zur Funktion und Bedeutung des Telegraphen im 19. Jahrhundert. Der Telegraph ist funktionsfähig und Besucher:innen können unter Anleitung eigene Signale einstellen.
Gastronomisches Angebot vor Ort (Café Freundlich - Haus A34)
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Am 14.09.2025 kein Busverkehr. Fußweg 20 Minuten vom Hbf. Potsdam.
Eintritt
Der Besuch der Denkmale und die dazugehörigen Angebote sind kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind mit Preisen ausgewiesen.
Spenden sind in allen Denkmalen erwünscht.
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Optischer Telegraph / Station 4
Telegrafenberg, gegenüber Haus A31
14473 Potsdam
Deutschland