15. Mai 2025 | 16:00 – 17:30 Uhr
Buchpräsentation und Diskussion
Dr. Susanne Bauer / Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Dr. Jan Markert / Universität Trier
Dr. Frederik Frank Sterkenburgh / Universität Utrecht
Dr. Jürgen Luh / Direktor des RECS
Prof. Dr. Monika Wienfort / Professorin für Brandenburgisch-preußische Geschichte und Direktorin des RECS
Das „Research Center Sanssouci. Für Wissen und Gesellschaft“ (RECS) ist eine Forschungskooperation der SPSG, der Uni Potsdam und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Ausgehend vom geistigen und materiellen Kulturerbe Brandenburg-Preußens werden Fragestellungen und Projekte interdisziplinär entwickelt, bearbeitet und präsentiert und mit der Wissenschaft und der Gesellschaft diskutiert.
Veranstalter: Universität Potsdam / Professur für Brandenburgisch-Preußische Geschichte und RECS
Dr. Susanne Bauer / Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Dr. Jan Markert / Universität Trier
Dr. Frederik Frank Sterkenburgh / Universität Utrecht
Dr. Jürgen Luh / Direktor des RECS
Prof. Dr. Monika Wienfort / Professorin für Brandenburgisch-preußische Geschichte und Direktorin des RECS
Das „Research Center Sanssouci. Für Wissen und Gesellschaft“ (RECS) ist eine Forschungskooperation der SPSG, der Uni Potsdam und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Ausgehend vom geistigen und materiellen Kulturerbe Brandenburg-Preußens werden Fragestellungen und Projekte interdisziplinär entwickelt, bearbeitet und präsentiert und mit der Wissenschaft und der Gesellschaft diskutiert.
Veranstalter: Universität Potsdam / Professur für Brandenburgisch-Preußische Geschichte und RECS
Eintritt
Eintritt frei
Anmeldung bis 09.05.2025 bei Anja Hamann: anja.hamann@uni-potsdam.de
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Marmorpalais
Im Neuen Garten
14467 Potsdam
Deutschland
Telefon
Webseite
Veranstalter
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)
E-Mail
Webseite