14. September 2025 | 14:00 – 17:00 Uhr
1730/32 ließ König Friederich Wilhelm I. in der Nähe von Potsdam ein Jagdhaus nach holländischem Vorbild errichten, um seiner Leidenschaft als Jäger nachzugehen. Das Waldgebiet um das Jagdschloss trägt daher auch den Namen Parforceheide. Das Jagdschloss gilt als Musterhaus für das später errichtete Holländische Viertel im Stadtgebiet der Zweiten Stadterweiterung. Zur anstehenden Restaurierung des Kastellanhauses präsentiert der Förderverein eine Freiluft-Bildtafelausstellung, mit der ein Einblick in das Innere des Gebäudes ermöglicht wird.
Angebot: Freie Besichtigung im Jagdschloss, Kastellanhaus und zur Ausstellung im ehemaligen Schafstall.
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen / Gastronomisches Angebot vor Ort
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Jagdhausstraße Bus 601/694. Haltestelle Gaußstraße Tram 92/96 vom Hbf. Potsdam.
Angebot: Freie Besichtigung im Jagdschloss, Kastellanhaus und zur Ausstellung im ehemaligen Schafstall.
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen / Gastronomisches Angebot vor Ort
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Jagdhausstraße Bus 601/694. Haltestelle Gaußstraße Tram 92/96 vom Hbf. Potsdam.
Eintritt
Der Besuch der Denkmale und die dazugehörigen Angebote sind kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind mit Preisen ausgewiesen.
Spenden sind in allen Denkmalen erwünscht.
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Jagdschloss Stern
Jagdhausstr. 32
14480 Potsdam
Deutschland
Webseite