Grenzverläufe. Die Berliner Mauer aus der Luft betrachtet

14. August 2025 | 18:00
FILMVORFÜHRUNG & GESPRÄCH: Der Dokumentarfilm „Mauerflug“ von 1990 gehört seit 2011 zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe: Der Film entstand als ein einmaliges Zeitzeugnis unmittelbar nach dem Fall der Mauer und dokumentiert eindringlich die gewaltige Zäsur, die diese Grenze darstellte, auch für Potsdam. Der Film zeigt, aus niedriger Höhe aus dem Hubschrauber MI-8 gefilmt, den Verlauf der Berliner Mauer.

Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Gespräch mit Hannes Wittenberg, dem stellvertretenden Direktor des Potsdam Museums, sowie dem Regisseur des Films, Peter Gärtner, Sanssouci Film GmbH statt. Anhand von historischen Fotografien und Zeitzeugenberichten wird die besondere Lage des Potsdamer Stadtgebiets in der Grenzregion dargestellt und über die Ereignisse rund um den 13. August 1961 und die Auswirkungen des Mauerbaus auf die Stadt gesprochen. Robert Leichsenring, Stadtführer und freier Mitarbeiter des Potsdam Museums, moderiert das Gespräch.

Veranstaltungsort

Potsdam Museum
Am Alten Markt 9 (Altes Rathaus)
14467 Potsdam
Deutschland

Veranstalter

Potsdam Museum