14. September 2025 | 13:00 – 17:00 Uhr
Die Siedlung des ehemaligen "Beamten-Wohnungs-Vereins zu Potsdam" wurde 1935 bis 1939 als Gartenstadt-Siedlung gebaut und ist in seiner Form einmalig in Potsdam. Währen des Rundgangs werden zusätzlich die historischen Wohnquartiere „Stadtheide" und „Im Bogen" gezeigt und beschrieben. Anschließend wird es auf dem Anger in der Gontardstraße neben Kaffee und Kuchen die Gelegenheit geben, alte Fotos des früheren Lebens in der Siedlung anzuschauen und mit alteingesessenen Anwohnern ins Gespräch zu kommen.
Angebot: 13 und 15 Uhr Rundgang: „Gontardstraße - eine Gartenstadt-Siedlung der ausgehenden 1930er Jahre“ durch den Verein Brandenburger Vorstadt e.V.. Treffpunkt: Tram-Haltestelle „Im Bogen". 14 bis 17 Uhr „Angertafel“.
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen / Gastronomisches Angebot vor Ort
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Im Bogen Bus 631 und Tram 91 vom Hbf. Potsdam.
Angebot: 13 und 15 Uhr Rundgang: „Gontardstraße - eine Gartenstadt-Siedlung der ausgehenden 1930er Jahre“ durch den Verein Brandenburger Vorstadt e.V.. Treffpunkt: Tram-Haltestelle „Im Bogen". 14 bis 17 Uhr „Angertafel“.
Barrierefrei für mobilitätseingeschränkte Menschen / Gastronomisches Angebot vor Ort
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Im Bogen Bus 631 und Tram 91 vom Hbf. Potsdam.
Eintritt
Der Besuch der Denkmale und die dazugehörigen Angebote sind kostenfrei. Kostenpflichtige Angebote sind mit Preisen ausgewiesen.
Spenden sind in allen Denkmalen erwünscht.
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Gontardstraße
Gontardstraße
14471 Potsdam
Deutschland
Webseite