Museumsverband Brandenburg
Der Museumsverband Brandenburg ist die Interessenvertretung der Museen und Sammlungen des Landes Brandenburg. Auf seiner Internetpräsenz erhalten Sie umfangreiche Informationen auch zu den Museen Potsdams und des Umlands.Quelle: www.potsdam.de
Musik
Das kulturelle Erbe der Musik in Potsdam ist eng verbunden mit den Menschen und der Geschichte der Stadt. Könige und Kaiser, Militär und zivile Künstler aus aller Welt prägten in Potsdam Kultur und …Quelle: www.potsdam.de
Musik im Gespräch (ehemals Plattengestöber)
17.06.2025 | 17:00 – 18:30Stadt- und Landesbibliothek
Wir hören zusammen eure Lieblingsmusik! Hier könnt ihr anderen eure Lieblingssongs vorstellen sowie selbst neue Musik entdecken. Bringt einen Song auf einem Medium eurer Wahl mit (CD, LP oder USB …Musik im Gespräch (ehemals Plattengestöber)
17.06.2025 | 17:00 – 18:30Stadt- und Landesbibliothek
Wir hören zusammen eure Lieblingsmusik! Hier könnt ihr anderen eure Lieblingssongs vorstellen sowie selbst neue Musik entdecken. Bringt einen Song auf einem Medium eurer Wahl mit (CD, LP oder USB …Musik ist ein Wunder
28.06.2025 | 17:00Französische Kirche Potsdam
Das „Theaterschiff“ Potsdam arbeitet seit drei Jahren erfolgreich mit erstklassigen Interpretinnen klassischer Musik, Weltmusik und Neuer Musik zusammen. Bevor die großen Meisterinnen mit ihrem …Musik von Anfang an
Kleine Kinder erleben den Zauber der Musik mit allen Sinnen. In den Kursen der Elementaren Musikpädagogik bekommen sie Freude am gemeinsamen Spiel und am gemeinsamen Musizieren. Ob Baby-Klanggarten, Musikalische Früherziehung oder Instrumentenkarussell - die Städtische Musikschule Potsdam bietet Ihnen und Ihren Kindern viele tolle Möglichkeiten. Hier können Sie sich informieren und anmelden.Quelle: www.potsdam.de
Musikalischer Salon: Rückschau
20.11.2025 | 19:00Palais Lichtenau
Johannes Brahms hielt sein Schaffen nach dem zweiten Streichquintett op. 111 eigentlich für beendet. Die außergewöhnlichen Fähigkeiten Richard Mühlfelds, ursprünglich Geiger, später als Autodidakt zum …Musikbibliothek
Der Musikbereich als größte öffentliche Musikbibliothek des Landes Brandenburg präsentiert sich mit ca. 40.000 Medien. Medienangebot: Musikliteratur Noten Zeitschriften CDs aller Musikgenres Musik …Quelle: bibliothek.potsdam.de
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
13. – 29.06.2025verschiedene Orte in Potsdam
Unter dem Motto „Grand Tour“ geht die Musik an unterschiedlichen Orten mitten im UNESCO-Welterbe und in der historischen Mitte von Potsdam auf Reisen.Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gemeinnützige GmbH
Die Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH (MFP) wurde 1991 als Musikfestspiele Potsdam Sanssouci GmbH gegründet. Im Jahr 2005 erfolgte die Umfirmierung, nachdem die Gesellschaft 1999 von der Landeshauptstadt Potsdam mit der Betreibung des Nikolaisaals, einem Konzert- und Veranstaltungshaus, betraut wurde.Quelle: www.potsdam.de