FAQ Zensus
Folgende Fragen werden auf dieser Seite beantwortet: Ich habe ein Schreiben zur Gebäude- und Wohnungszählung bekommen. Bei den auf dem Schreiben angegebenen Rufnummern komme ich nicht durch. Können …Quelle: www.potsdam.de
Farbe tanzt auf Japanpapier.
09. – 10.10.2025Atelier 108 c/o Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
Durch Strukturtechnik Bilder noch lebendiger gestalten. Strukturbilder von Katrin Seifert haben 3-D-Oberflächen und sind dadurch besonders lebendig. Meist wurde dafür Washi, spezielles Japanpapier …Farbe tanzt auf Japanpapier.
19. – 20.06.2025Atelier 108 c/o Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum
Durch Strukturtechnik Bilder noch lebendiger gestalten. Strukturbilder von Katrin Seifert haben 3-D-Oberflächen und sind dadurch besonders lebendig. Meist wurde dafür Washi, spezielles Japanpapier …Farbenfrohe Fischforschung im Naturkundemuseum Potsdam
Am Sonntag, 26. Januar 2020, um 14 Uhr, erfahren Museumsgäste in der öffentlichen Führung „Farbenfrohe Fischforschung“ im Naturkundemuseum Potsdam, wie die farbigen Präparate der Sonderausstellung INSIGHTFISH entstanden sind und welchen Nutzen sie in der Forschung haben.Quelle: www.naturkundemuseum-potsdam.de
Fasanerie bei Potsdam
Johann Gottfried Böck
um 1740
KupferstichAls landesweite Ausbildungsstätte für die einheimische Seidenkultivierung wurde 1765 der Jägerhof – das heutige Justizzentrum in der Jägerallee – bestimmt. Die unter dem Großen Kurfürsten außerhalb der Stadt als Fasanerie errichtete Anlage bot Wohn- und Arbeitsräume für die Seidenkultivateure. Das kolorierte Blatt ist ein Guckkastenbild zur spiegelbildlichen Betrachtung – darum ist die Beschriftung seitenverkehrt.
Fast 400 Gäste am Eröffnungswochenende "MEHR DAVON! Wir sammeln Kunst."
Hier Eindrücke von der Preview für Vereinsmitglieder und ausstellende Künstlerinnen und Künstler am 20.10. und vom eintrittsfreien Eröffnungssamstag am 21.10.Quelle: www.potsdam-museum.de
Faszination Vulkane: Eine Reise zu den Feuerbergen der Erde
14.11.2024 | 16:00 – 14.11.2025 | 18:00NANO - Science Center Potsdam
Mit Alea Joachim vom Institut für Geowissenschaften, Universität Potsdam. Vulkanausbrüche sind schon seit geraumer Zeit ein faszinierendes und doch auch ein zerstörisches Ereignis. Sogar in den …Faszinierender Blick. Potsdamer Veduten des 18. und 19. Jahrhunderts
1. April 2017 bis 9. Juli 2017 Die Schönheit der Potsdamer Architektur in der Landschaft hat Künstler seit jeher begeistert. Zeugnisse dieser Begeisterung haben seit der Gründung des Hauses in …Quelle: www.potsdam-museum.de
Feelbelt GmbH
Feelbelt hat eine Technologie entwickelt, welche erstmals jeglichen digitalen Content fühlen lässt. Das Ergebnis ist eine vollkommene und ganzheitliche Wahrnehmung. Dieser Effekt steigert die Emotionen in unserem Gehirn. Einsatzgebiete finden sich vor allem im Gaming, Metaverse und im Bereich VR/AR.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de