Erhaltungssatzung "Stadterweiterung Nord - Stadterweiterung Süd"
Verfahrensstand: 06.11.1991 Satzungsbeschluss 21.08.1992 Rechtskraft durch Bekanntmachung 21.09.1992 Korrektur der Bekanntmachung Der Sonderdruck Amtsblatt vom 21.08.1992 und das Amtsblatt 9/1992 vom …Quelle: www.potsdam.de
Erhöhte Umsatzgrenze bei Kleinunternehmerregelung
Bei der Kleinunternehmerregelung wird die Grenze für den Vorjahresumsatz von 17.500 Euro auf 22.000 Euro erhöht. Die Regelung hat auch schon für die Steuererklärung 2019 Relevanz.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Erich Pommer Institut gGmbH für Medienrecht und Medienwirtschaft
Das Erich Pommer Institut ist ein Institut für Medienrecht, Medienwirtschaft und Medienforschung. Als unabhängiges Institut begleitet es durch Forschung, Weiterbildung und Beratung den Prozess der Medienkonvergenz.Quelle: www.potsdam.de
Erich Pommer Institut, Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" (HFF), Kunstraum Potsdam
"Alias Yederbeck" – Ausstellung und Kinematografische Installation 4. Dezember 2011 bis 15. Januar 2012 Anlässlich des zehnjährigen Todestages des Künstlers Paul Yederbeck präsentiert die Berlin …Quelle: www.potsdam.de
Erika Lövin
Erika Lövin entstammte einer jüdischen Kaufmannsfamilie. Mit 14 Jahren wurde sie Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend, später auch des Kommunistischen Jugendverbandes. 1933 flüchtete sie vor …Quelle: www.potsdam.de
Erinnerungen an den Potsdamer Hofmusiker Franz Benda
Ein Festkonzert zu Ehren des Potsdamer Hofmusikers fand am 11. Juni 2022 in der Friedrichskirche Babelsberg statt. Es bildete zugleich den Auftakt zu einer Reihe von Jubiläumskonzerten zum 70jährigen Bestehen der Städtischen Musikschule Potsdam. Hier finden Sie eine Videoimpression des Konzertes und werden an die Bedeutung des Namens Benda für die Stadt und die Städtische Musikschule Potsdam erinnert.Quelle: www.potsdam.de
Erklärung der Arbeitsgruppe zur Ansprache und Sensibilisierung von Unternehmen im Potsdamer Netzwerk Arbeit Inklusiv
Menschen mit Beeinträchtigung sollen die gleiche Chance auf aktive und gleichberechtigte Teilhabe am ersten Arbeitsmarkt haben wie andere Arbeitssuchende. Trotzdem finden diese Menschen seltener einen …Quelle: www.potsdam.de
Erklärung der "bürgenden Person"
Erklärung der "bürgenden Person" Merkblatt Merkblatt zur Projektförderung Förderkriterien im Rahmen der Förderung kultureller Jugendprojekte zugehörige Dienstleistung Förderung kultureller …Quelle: www.potsdam.de
Erklärung des Bündnisses „Potsdam! bekennt Farbe“
Das Bündnis „Potsdam bekennt Farbe“ hat sich am Donnerstag mit den Auswirkungen des Ukraine Kriegs in der Landeshauptstadt Potsdam befasst.Quelle: www.potsdam.de
Erklärung zur Barrierefreiheit - Landeshauptstadt Potsdam
Barrierefreiheit dieser Internetseite Die Landeshauptstadt Potsdam setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich …Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de