517 | Landeshauptstadt Potsdam bereitet Abfallgebührenbescheide für 2025 vor: Sind alle Angaben für die Berechnung noch aktuell?
Im Januar 2025 werden die Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2025 vom Bereich Öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger der Landeshauptstadt Potsdam an alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer bzw. deren Bevollmächtigte versandt.Quelle: www.potsdam.de
518 | ServiceCenter115 am 19. Oktober nicht erreichbar
Am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 bleibt das ServiceCenter115 der Landeshauptstadt Potsdam auf Grund einer technischen Umstellung geschlossen. Die Mitarbeitenden sind an diesem Tag telefonisch nicht zu erreichen.Quelle: www.potsdam.de
518 | Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit | Benefizkonzert der städtischen Musikschule Johann Sebastian Bach
Es ist längst Tradition, dass die Städtische Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ zur Weihnachtszeit ein Benefizkonzert im Nikolaisaal veranstaltet. Dabei lässt sich die ganze Bandbreite und die hohe Qualität der musikalischen Ausbildung erleben.Quelle: www.potsdam.de
518 | Wertschätzung sichtbar gemacht – Potsdam begrüßt die „Bank für Respekt“
Am Verwaltungsstandort Edisonallee steht ab sofort die „Bank für Respekt“, ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für Mädchen und junge Frauen in Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
519 | Interessenvertretung im Schlaatz startet
Engagierte Anwohner*innen im Wohngebiet Schlaatz werden zur Teilnahme an der Interessenvertretung aufgerufen. Es gibt keine Obergrenze für die Teilnahme: Alle, die sich engagieren möchten, sind herzlich willkommen.Quelle: www.potsdam.de
52 | ALFRED LIEDTKE
Alte Glienicker Brücke, um 1900
Öl auf Pappe
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte52 | Einwohnerfragestunde: Fragen bitte bis 24. Februar 2024 einreichen
Am 6. März findet die nächste Einwohnerfragestunde im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Fragen in Schriftform bis spätestens Samstag, 24. Februar 2024 einzureichen.Quelle: www.potsdam.de
52 | Personalausweise und Reisepässe, die bis Ende 2022 beantragt wurden, liegen zur Abholung im Bürgerservice bereit
Das Bürgerservicecenter der Landeshauptstadt Potsdam informiert darüber, dass Personalausweise und Reisepässe, die bis Ende des IV. Quartals 2022 beantragt wurden, im Bürgerservicecenter zur Abholung bereitliegen.Quelle: www.potsdam.de