Skizzieren und Aquarellieren im Museum
14.10.2025 | 17:00 – 18:30Naturkundemuseum Potsdam
Tiere, Felle, Federn, Skelette und Präparate regen zum künstlerischen Ausdruck an. An sechs Abenden können sich kreative Köpfe ungestört nach Schließung des Museums ausgewählten Ausstellungsstücken …Skizzieren und Aquarellieren im Museum
04.11.2025 | 17:00 – 18:30Naturkundemuseum Potsdam
Tiere, Felle, Federn, Skelette und Präparate regen zum künstlerischen Ausdruck an. An sechs Abenden können sich kreative Köpfe ungestört nach Schließung des Museums ausgewählten Ausstellungsstücken …Skizzieren und Aquarellieren im Museum
18.11.2025 | 17:00 – 18:30Naturkundemuseum Potsdam
Tiere, Felle, Federn, Skelette und Präparate regen zum künstlerischen Ausdruck an. An sechs Abenden können sich kreative Köpfe ungestört nach Schließung des Museums ausgewählten Ausstellungsstücken …Skizzieren und Aquarellieren im Museum
02.12.2025 | 17:00 – 18:30Naturkundemuseum Potsdam
Tiere, Felle, Federn, Skelette und Präparate regen zum künstlerischen Ausdruck an. An sechs Abenden können sich kreative Köpfe ungestört nach Schließung des Museums ausgewählten Ausstellungsstücken …Skurril & Dreistimmig Im Club Charlotte
20.09.2025 | 20:00Club Charlotte
Chansons, Ohrwürmer, eingängige Filmmusiken Mehrstimmige Arrangements, schnurrige Anekdötchen und komödiantische Vortragskunst – präsentiert von drei erfahrenen Theaterhasen - sorgen für beste …Skurril & Dreistimmig Im Club Charlotte
19.09.2025 | 20:00Club Charlotte
Chansons, Ohrwürmer, eingängige Filmmusiken Mehrstimmige Arrangements, schnurrige Anekdötchen und komödiantische Vortragskunst – präsentiert von drei erfahrenen Theaterhasen - sorgen für beste …Smart Cities – Smart Museums? Stadtmuseen im kulturellen Wandel.
SAVE THE DATE! Eine Tagung des Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte in Kooperation mit der Kulturstiftung des BundesQuelle: www.potsdam-museum.de
Smart Cities – Smart Museums? Stadtmuseen im kulturellen Wandel.
Um dem komplexer werdenden Alltag und dem sich wandelnden Lebensgefühl in den Kommunen abbilden zu können, sind Stadtmuseen daher gefragt, ihre Sammlungs-, Ausstellungs- und Vermittlungspraxis selbstkritisch zu reflektieren, Kernaufgaben neu zu gewichten und „smarte“ Lösungen für anstehende Herausforderungen zu entwickeln. Während unserer Tagung "SMART CITIES - SMART MUSEUMS? - Stadtmuseen im kulturellen Wandel" vom 25. - 27. September 2019 setzten mehr als 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich mit dem „smarten Museum“ auseinander und diskutierten aktuelle Fragestellungen vor dem Hintergrund des kulturellen Wandels im Zusammenhang mit übergreifenden gesellschaftlichen Themen wie Diversität, Partizipation, Inklusion und Organisationsentwicklung.Quelle: www.potsdam-museum.de
Smart City Potsdam
Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich auf den Weg zur Smart City gemacht. In Potsdam sollen Klimaschutz und Klimaanpassung gestärkt werden, die smarte und soziale Stadtentwicklungsplanung vorangetrieben, die Verkehrswende gestützt, die regionale Kooperation vorangetrieben sowie technische Grundlagen gelegt werden.Quelle: www.potsdam.de
Smart City Potsdam
Darum geht es bei dem Projekt: Wir wollen viele Bereiche in der Stadt besser machen. Dafür können wir digitale Technik benutzen. Zum Beispiel: • beim Verkehr • beim Klimaschutz • für bessere …Quelle: leichtesprache.potsdam.de