Stadtklimakarte für die Landeshauptstadt Potsdam
Der menschengemachte Klimawandel ist auch in Potsdam spürbar. Um den damit einhergehenden Veränderungen im Stadtgebiet zukünftig fachlich fundiert und ortsgenau entgegentreten zu können, hat die Stadtverwaltung mit der Stadtklimakarte ihre Planungsgrundlage für eine klimasensible Stadtentwicklung aktualisieren lassen.Quelle: www.potsdam.de
Stadtordnung
Quelle: www.potsdam.de
Stadtplan Potsdam für alle
Um gleichberechtigt teilhaben zu können, benötigen Menschen mit Behinderung Informationen über die Barrierefreiheit von Orten, die sie aufsuchen wollen bzw. müssen. Der Stadtplan Potsdam für alle zeigt alle bisher erfassten Daten zur Barrierefreiheit an den verschiedenen Orten in Potsdam an. Nutzerinnen und Nutzer können jederzeit neue Informationen hinsichtlich der Barrierefreiheit eines beliebigen Ortes erfassen.Quelle: www.potsdam.de
Stadtrecht: Satzungen und Verordnungen
Die hier eingestellten Satzungen, Ordnungsbehördlichen Verordnungen und allgemein verbindlichen Anordnungen (ortsrechtliche Bestimmungen) der Landeshauptstadt Potsdam sind nur unverbindlich zur …Quelle: www.potsdam.de
Stadtrundgang: Umbrüche – Potsdam im Frühjahr 1945
11.05.2025 | 11:00 – 12:30Treffpunt: Obelisk
80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs lädt uns der Historiker Andreas Hoffmann zu einem Rundgang in der Potsdamer Stadtmitte ein. Wie gestaltete sich gegen Ende des Krieges der Alltag in Potsdam …Stadtrundgang: Umbrüche – Potsdam im Frühjahr 1945
09.05.2025 | 16:00 – 17:30Treffpunt: Obelisk
80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs lädt uns der Historiker Andreas Hoffmann zu einem Rundgang in der Potsdamer Stadtmitte ein. Wie gestaltete sich gegen Ende des Krieges der Alltag in Potsdam …Stadtrundgang: Umbrüche – Potsdam im Frühjahr 1945
10.05.2025 | 11:00 – 12:30Treffpunt: Obelisk
80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs lädt uns der Historiker Andreas Hoffmann zu einem Rundgang in der Potsdamer Stadtmitte ein. Wie gestaltete sich gegen Ende des Krieges der Alltag in Potsdam …STADTSKIZZEN
Seit dem 20.Februar 2019 präsentieren wir in einer Foyerausstellung, das Kunstprojekt "STADTSKIZZEN" von Schüler*innen der Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule, der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule und der Voltaireschule Potsdam. Das Projekt wurde von der Künstlerin Claudia Hajek initiiert und geleitet. Es widmet sich städtebaulichen Umbruchsituationen und Architekturen des 20. Jahrhunderts in Potsdam.Quelle: www.potsdam-museum.de
Stadtspaziergang «Böhmische Weber und Klassiker der Romantik»
29.06.2025 | 14:30 – 18:30Kulturhaus Babelsberg
Wussten Sie, dass im heutigen Potsdam-Babelsberg - dem einstigen Dorf Nowawes - einst eintausend Böhmen lebten? Bei einem Spaziergang ab S-Bahnhof Babelsberg (Treffpunkt: Ausgang Karl-Liebknecht …Stadtspaziergang durch Potsdam
20.04.2025 | 11:00 – 13:00Tourist Information Am Alten Markt
Die kurzweilige Führung durch die Innenstadt Potsdams ist eine Reise durch die Vergangenheit der Stadt mit Blick in das Potsdam von morgen. Sie startet in der historischen Mitte, dem Alten Markt. Mit …