Schinkelhalle in der Schiffbauergasse

© www.dom-publishers.com
Erlebnisquartier Schiffbauergasse (© www.dom-publishers.com)

Die heute unter Denkmalschutz stehende neoklassizistische Schinkelhalle wurde 1823 nach den Entwürfen des Baumeisters Karl Friedrich Schinkel auf dem ehemaligen Garnisonholzhof für das Leibgarde-Husaren-Regiment erbaut und ist damit eines der ältesten erhaltenen Gebäude der Schiffbauergasse. Durch das Dachstuhlhängewerk aus Kiefernbalken konnte eine freitragende Reithalle auf 40 m x 18,20 m entstehen, die ohne Mittelpfosten eine großzügige Reitbahn für jede Wetterlage bereitstellte. Durch große Torbögen zu den damals H-förmig angeordneten Pferdeställen konnte ohne abzusitzen in die Halle zu Kavallerieübungen geritten werden, diese sind im heutigen Foyer wieder sichtbar. Ab 1945 wurde die Schinkelhalle von der NVA und einem Funk und Logistikbataillon des KGB als Werkstatt und Garagen genutzt. Das nach der Wende dem Verfall preisgegebene Gebäude wurde ab 2004 denkmalgerecht saniert und ist heute ein beliebter Veranstaltungsort in Potsdam.

Adresse

Schinkelhalle in der Schiffbauergasse
Schiffbauergasse 4a
14467 Potsdam
Deutschland

Weitere Beiträge

Luftbild des Erlebnisquartiers Schiffbauergasse am Tiefen See
© www.dom-publishers.com

Zichorienmühle in der Schiffbauergasse

Die erstmalig 1799 erwähnte “Knochenhauer´sche Zichorien-Fabrique“ ist die letzte erhaltene Mühle in der Berliner Vorstadt. Um ein Monopol auf den Kaffeekonsum in Preußen zu erlangen, wurde hier aus den Wurzeln der Wegwarte (Zichorie) Kaffee-Ersatz, sogenannter Mocca-Faux oder eingedeutscht Muckefuck, produziert. Im Jahr 1813 wurde der Betrieb eingestellt. Im Jahr 2006 wurde die denkmalgerechte Sanierung des Gebäudes abgeschlossen. Es beherbergt heute ein Restaurant.
© Waschhaus Potsdam

Waschhaus in der Schiffbauergasse

Das heutige Waschhaus wurde von 1880 bis 1882 nach Plänen von Baurat Bernhardt und Garnison-Bauinspektor Bohm als Königliche Garnisons-Dampf-Wäscherei erbaut. Seit 1991 nutzen verschiedene Kulturinitiativen die Räume des Waschhauses. Im Jahr 2008 wurde die Sanierung des Gebäudes abgeschlossen. Seither ist das Waschhaus einer der beliebtesten Veranstaltungs- und Kulturstandorte in der Stadt Potsdam.