Reithalle A

Reithalle in der Schiffbauergasse
© Hans Otto Theater
Reithalle in der Schiffbauergasse (© Hans Otto Theater)

Die Reithalle IV, die heute als Reithalle A bezeichnet wird, ist die jüngste der vier Reithallen auf dem Areal Schiffbauergasse. Das Gebäude wurde 1915 nach den Plänen des Königlichen Baurates im Heeres-Bauamt II, Robert Klingelhöffer, zur Heeresverstärkung erbaut. Das neoklassizistisch gestaltete Bauwerk orientiert sich formal an der Schinkelhalle. Die Konstruktion wird durch 26,5 m lange freitragende Stahlbinder überspannt, um eine stützenfreie Reitbahn unterzubringen. Die damals hochmoderne Reitanlage besaß im heutigen Foyer einen Kühlstall, um die vom Training erhitzten Pferde langsam herunterzukühlen. Nach der Nutzung von deutschem Heer, Reichwehr und Wehrmacht übernahmen die NVA und ein Funk- und Logistikbataillon des Sowjetischen Geheimdienstes KGB die ehemaligen Reithallen und nutzten die Reithalle A bis zur Wende als Sporthalle. Seit dem Jahr 1998 beherbergt die Halle das Kinder- und Jugendtheater des Hans Otto Theaters. In den Jahren 2004/05 wurde das Gebäude denkmalgerecht saniert und ist heute ein moderner Theaterbau.

Adresse

Reithalle A
Schiffbauergasse
14467 Potsdam
Deutschland

Weitere Meldungen

Stadt für eine Nacht, Panorama bei Dämmerung
© Marek Kucera

442 | Erfolgreiche Bilanz für STADT FÜR EINE NACHT 2014

Mit glücklichen Gesichtern endete am Sonntag um 14 Uhr die diesjährige STADT FÜR EINE NACHT. Rund 25.000 Gäste aus Potsdam und Umgebung besuchten die Schiffbauergasse, um bei freiem Eintritt die pulsierende Stadt in der Stadt zu entdecken.
Die Stadt für eine Nacht in der Schiffbauergasse
© Julia Schulz

412 | „STADT FÜR EINE NACHT“ öffnet zum fünften Mal ihre Tore

Zum fünften Mal entsteht am 12./13. Juli im Erlebnisquartier Schiffbauergasse für 24 Stunden eine Miniatur-Stadt auf Zeit. Mit ihrem facettenreichen Angebot aus Kunst, Tanz, Musik, Wissenschaft, Theater, Literatur und Film laden die Bewohner die Besucherinnen und Besucher ein, Neues zu entdecken.

400 | Potsdam steht am 21. Juni im Zeichen der Musik

Die Kulturbeigeordnete der Landeshauptstadt Potsdam, Dr. Iris Jana Magdowski, bedankt sich bei Musikern, Veranstaltern und Technikern, die für Sonnabend, 21. Juni, Live-Konzerte organisiert haben. Unter dem Motto „Fete mit Musik“ sind an verschiedenen Orten in Potsdam kostenlose Konzerte und Tanzveranstaltungen geplant.