Wir wünschen ein frohes und gesundes Jahr 2025!
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und ein ebenso ereignisreiches vermutlich vor uns. Denn 2025 erwarten uns wichtige Aufgaben: Wir müssen die begonnenen Modernisierungsprozesse in der Verwaltung und der kommunalen Unternehmen erfolgreich weiterführen und die nächsten Schritte Richtung Wärme- und Verkehrswende gehen. Und gleichzeitig müssen wir die Stadtfinanzen konsolidieren.
Das heißt, auch in Potsdam müssen wir uns von manchem Geplantem und Versprochenem verabschieden und schwere Entscheidungen diskutieren, abwägen und treffen.
Vieles haben wir im vergangenen Jahr schon vorangebracht: Im Bitkom-Ranking wurde Potsdam als „Aufsteiger des Jahres“ ausgezeichnet. Über unser neues Bürgerserviceportal haben Sie jetzt Zugang zu 50 Online-Dienstleistungen. Und unsere Schulen haben wir ans Breitband angeschlossen.
Investiert haben wir auch in die Verkehrsinfrastruktur und zum Beispiel die Straßenbahngleise in der Friedrich-Ebert-Straße erneuert, die Haltestelle Reiterweg ist nun barrierefrei ausgebaut.
Im Rahmen eines Sonderbauprogramms wurden die ersten von 400 Wohnungen in Modulbauweise an die Frau und an den Mann gebracht.
Trotz aller Herausforderungen schaffen wir es, dass Potsdam eine liebens- und lebenswerte Stadt bleibt. Das zeigten auch 2024 wieder Städterankings und Umfragen.
Und unsere Stadt lebt von der Vielfalt vom Miteinander. Erinnern Sie sich an den Januar? Als Tausende von Ihnen am Alten Markt ein kraftvolles Zeichen gegen Rechtsextremismus und für eine weltoffene Stadt setzten? Mit diesem Zeichen haben Sie die gesamte Republik inspiriert.
Nehmen Sie dieses Gefühl des Miteinanders mit ins neue Jahr!