Neueröffnung Nord-Gymnasium & Umzug Sportschule

Zu sehen sind das Nord Gymnasium Potsdam sowie die Grundschule Krampnitz.
© sevens[+]maltry, Benjamin Maltry

Pünktlich zum Start in das neue Schuljahr 2025/2026 konnte das neu gegründete Nord-Gymnasium den Schulbetrieb aufnehmen. In den Sommerferien wurde der Neubau hierfür mit neuer Netzwerkinfrastruktur und Servertechnik ausgestattet. Insgesamt wurden auch 10 digitale Tafelsysteme montiert und in Betrieb genommen, sowie 120 iPads inkl. Zubehör und insgesamt 40 PCs/Laptops zur Unterrichtsdruchführung und für Verwaltungstätigkeiten bereitgestellt.

Eröffnung Gymnasium Krampnitz
© Landeshauptstadt Potsdam/Christine Homann

 

Einige der Potsdamer Schulen werden in den nächsten Jahren saniert. Aufgrund der damit verbundenen Lärm- und Umwelteinflüsse müssen die Schulen in dieser Zeit auf andere Standorte ausweichen. Hierfür wurde eigens eine Modulanalge in der Pirschheide errichtet. Der dreigeschossige Neubau mit Platz für 900 Schulkinder besteht aus 500 Container-Modulen. Über die nächsten 15 Jahre werden hier. u.a. die Voltaire-Gesamtschule und die Montessori-Oberschule interimsweise ihren Schulbetrieb durchführen. Den Start macht jedoch die Sportschule Friedrich Ludwig Jahn. Hierzu musste sämtliche IT-Technik aus dem Bestandsgebäude während der Sommerferien in die Modulanalge umziehen. Besonders herausfordernd war hierbei der Umzug der 47 digitalen Tafelsysteme. Aufgrund der Größe der Modulanalge wurden zusätzlich 6 weietre Tafelsysteme installiert. Beim Umzug der Netzwerkinfrastruktur arbeiteten Akteure der Stadtverwaltung mit der ProPotsdam Hand in Hand.

Übergabe des Schulersatzbaus an der Pirschheide mit Bert Nicke, Dr. Iris Gerloff und Torsten Wiegel
© Foto Adam Sevens