Nächtlicher Brand in der Erich-Mendelsohn-Allee

21 Personen medizinisch betreut
Feuerwehr - Einsatz in der Erich-Mendelsohn-Allee
© Feuerwehr Potsdam

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Feuerwehr Potsdam zu einem Brandereignis in einem Mehrfamilienhaus in der Erich-Mendelsohn-Allee alarmiert. Gegen 01:40 Uhr meldeten Anwohner Flammen und Rauchentwicklung auf einer Terrasse im Erdgeschoss des Gebäudekomplexes.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage. Ein Brand war auf einer Terrasse ausgebrochen und drohte, auf angrenzende Bereiche überzugreifen. Umgehend wurde ein Löschangriff eingeleitet. Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer mithilfe eines Strahlrohrs schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine Ausbreitung des Brandes auf das Gebäudeinnere verhindert werden.

Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden sechs Wohnungen durch die Feuerwehr kontrolliert, um sicherzustellen, dass keine Rauchgase in angrenzende Wohneinheiten eingedrungen waren. In drei dieser Wohnungen wurde eine leichte Verrauchung festgestellt. Hier kam ein Überdrucklüfter zum Einsatz.

Aufgrund der nächtlichen Temperaturen und zur Betreuung der Hausbewohner wurde vorsorglich der Rettungsbus der Feuerwehr Potsdam angefordert. Dieser diente als temporäre Unterbringungsmöglichkeit während der Einsatzmaßnahmen. Insgesamt wurden 21 Bewohnerinnen und Bewohner vor Ort durch den Rettungsdienst gesichtet. Glücklicherweise wurden keine Verletzungen festgestellt. Nach Abschluss der Maßnahmen konnten alle betroffenen Personen in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar und wird von der Polizei ermittelt. Der Einsatz konnte nach rund zwei Stunden beendet werden.

Rettungsbus
© Feuerwehr Potsdam

Weitere Beiträge

Rettungspunkt Logo
© Forst Brandenburg

Rettungspunkte im Wald

Rettungspunkte erleichtern im Notfall die Angabe des eigenen Standortes im Wald. Durch die vierstellige Nummer auf dem Schild kann in der Leitstelle der jeweilige Standort im und …
Eröffnung Badesaison 2025 mit der Wasserwacht, Mike Schubert und Ralf Krawinkel
© Feuerwehr Potsdam

Saisoneröffnung der Wasserwacht bei der Feuerwehr Potsdam

Mit dem heutigen Tag hat die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuz zusammen mit der Feuerwehr Potsdam offiziell die Badesaison eröffnet. Die Stadt Potsdam ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, beim Baden stets die Sicherheitshinweise und Baderegeln zu beachten und die Arbeit der Wasserwacht mit Respekt und Rücksicht zu unterstützen.