Zusätzliche Meldungen

Gute Nachrichten zum Weitersagen

95 Prozent aller Potsdamerinnen und Potsdamer leben gern oder sogar sehr gern in Potsdam. Und das hat seine Gründe! Ob in der Verwaltung, in den kommunalen Unternehmen oder im Ehrenamt - auch im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam viel für unsere Stadt erreicht. Wir zeigen eine Auswahl unserer Erfolge und sagen: Danke an alle, die sich für Potsdam einsetzen!

Potsdam wehrt sich! Tausende bei Kundgebung am Alten Markt

Mehrere Tausend Menschen kamen anlässlich der Demonstration für Toleranz und Menschlichkeit auf den Alten Markt Potsdam
© Robert Schnabel
Das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ und dessen Vorsitzender, Oberbürgermeister Mike Schubert, haben zu einer Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und für Toleranz aufgerufen - 10.000 Menschen kamen am Sonntag, 14. Januar 2024, auf den Alten Markt. Die Rede, Fotos und Video der Veranstaltung.

199 neue Bäume für Potsdams neuen Norden

Bernd Rubelt, Birgit Peseke-Lusti, Mike Schubert und Bert Nicke pflanzen die ersten neuen Bäume in Krampnitz
© ProPotsdam/Sebastian Brandner
Im neuen Stadtquartier Krampnitz wachsen neben baulichen Strukturen nun auch die ersten neu gepflanzten Bäume: Gemeinsam haben Oberbürgermeister Mike Schubert, der Baubeigeordnete Bernd Rubelt und Bert Nicke, Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Potsdam, heute mit der Pflanzung des 199. neuen Baumes in Krampnitz die erste Pflanzperiode in Krampnitz abgeschlossen.

Rund 55 Millionen für Maßnahmen zur Klimaanpassung

Der Klimabeigeordnete Bernd Rubelt, Kulturministerin Manja Schüle und Klimaschutzminister Axel Vogel und Kai Schlegel von der SPSG beim Pressetermin
© Sebastian Arnold/ Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg
Kulturministerin Manja Schüle und Klimaschutzminister Axel Vogel haben heute im Schloss Babelsberg in Potsdam eine gemeinsame Richtlinie unterzeichnet, mit der künftig Städte und Gemeinden sowie Träger von denkmalgeschützten Garten- und Parkanlagen bei der Anpassung an die Folgen der Klimaveränderungen unterstützt werden.

Potsdam als Innovationsstandort deutschlandweit vorne

Das Bild zeigt eine herbstliche Luftansicht von Potsdam mit der Glienicker Brücke.
© Silver/Fotolia.com
Im aktuellen Städteranking der Wirtschaftswoche kam Potsdam unter die Top 20. Als höchst gerankte ostdeutsche Stadt positioniert sie sich dabei als herausragende Gründerstadt und Innovationsstandort, in dieser Kategorie belegte die Landeshauptstadt bundesweit den 4. Platz. „Potsdam glänzt nicht nur mit dem Schloss Sanssouci, sondern auch als Innovationsstandort.