Pressemitteilungen

Die Pressemitteilungen können per RSS-Feed abonniert werden. Mitteilungen aus den vorhergehenden Jahren können bei Bedarf im Bereich Presse und Kommunikation unter der Telefonnummer +49 331 289-1284 angefordert werden.

97 | Oberbürgermeister unterzeichnet Brandbrief zur Krankenhausfinanzierung

Klinikum Ernst von Bergmann, Außenansicht. Foto Klinikum EvB
© Klinikum Ernst von Bergmann, Außenansicht. Foto Klinikum EvB
Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert gehört zu den Unterzeichnern eines gemeinsamen Schreibens von Bürgermeistern aus 19 Städten, die Trägerin eines kommunalen Klinikums der Maximalversorgung sind. Der Brief ist an Verantwortliche in Bund und Ländern adressiert und mahnt dringliche Reform- und Finanzierungsbedarfe an.

94 | Tourismus in Potsdam: Tourismuskonzept mit neuer Leitlinie

Immer mehr Menschen wollen in Potsdam leben.
© Landeshauptstadt Potsdam/Robert Schnabel
Die touristische Bilanz 2022, erfasst vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg für Betriebe mit mehr als zehn Betten, zeigt, dass sich die Tourismusbranche im vergangenen Jahr von den Auswirkungen der Corona-Krise erholt hat. Das hohe Niveau aus dem Rekordjahr 2019 konnte bislang jedoch noch nicht wieder erreicht werden.

91 | Bürgermeister Exner legt Entwurf für Rekord-Haushalt vor

Burkhard Exner,
© LHP/Kai Fortelka
Bürgermeister Burkhard Exner hat am 1. März den Entwurf zum Stadthaushalt 2023/24 vorgelegt. Rücklagen aus den Vorjahren decken Steuerlücken und höhere Aufwendungen. Mehr Geld ist für Kita, Hilfen zur Erziehung, Geflüchtete, Nahverkehr, die Smart City sowie rund 310 Millionen Euro für die Bildungsstruktur eingeplant.

90 | Landstromversorgung für Schiffsanleger „Am Hinzenberg“ 

Steckdose,
© Stock.Adobe.com
Damit die Hotelschiffe am städtischen Schiffsanleger „Am Hinzenberg“ ab der Saison 2023 ausschließlich direkt über Land mit Strom versorgt werden, wird eine entsprechende Landstromversorgung vor Ort eingerichtet. Die Landeshauptstadt Potsdam will so die Beeinträchtigungen der Anwohner durch Lärm und Abgase deutlich reduzieren.

89 | Potsdamer Präparator wird Vize-Europameister in der Kategorie „Collective Artists“

Auf den 13. Europameisterschaften der Präparatoren (European Taxidermy Championships), die im Rahmen der Messe „Die Hohe Jagd & Fischerei“ vom 13. bis zum 19. Februar 2023 in Salzburg stattfand, wurde der Präparator des Naturkundemuseums Potsdam mit einem Thüringer Kollegen für eine Gemeinschaftsarbeit mit dem zweiten Platz (Second of Collective Artists Devision) ausgezeichnet.

88 | Reaktion der Landeshauptstadt Potsdam auf Forderungen der Potsdamer Wirtschaft zum Konzept „Innenstadt – Straßenräume neu denken“

Die Friedrich-Ebert-Straße in Potsdam
© Landeshauptstadt Potsdam, Robert Schnabel
Die Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam bringt am 1. März 2023 das Konzept „Innenstadt – Straßenräume neu denken“ zur Beschlussfassung in die Stadtverordnetenversammlung ein. Das Konzept wurde in einem einjährigen Prozess unter intensiver Beteiligung von Anwohner*innen und Anlieger*innen der Potsdamer Innenstadt wie auch allen relevanten Interessensverbänden erarbeitet.