Potsdam! bekennt Farbe

„Potsdam ist eine Stadt der Vielfalt, Chancengleichheit und Toleranz für alle Menschen, unabhängig von Lebensentwurf, Alter, Geschlecht, Behinderung, Herkunft, Kultur, Glaube, sexueller Orientierung und Einkommen.“ (Kapitel 1, Satz 5, Leitbild der Landeshauptstadt Potsdam 2016)

Die Landeshauptstadt Potsdam versteht sich als eine Stadt für alle, die Potsdamer Stadtgesellschaft ist tolerant und weltoffen. Das städtische Leitbild von 2016 ist das Ergebnis eines Prozesses, der mit der Artikulation des Slogans „Potsdam! bekennt Farbe“ im Jahr 2000 seinen Anfang nahm.

Über die Jahre hat sich „Potsdam! bekennt Farbe“ zu einem Leitmotto entwickelt. Unter diesem Motto vereinen sich die vielfältigen Aktivitäten verschiedenster stadtgesellschaftlicher Akteure für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft, deren Kern das demokratische, chancengleiche und solidarische Miteinander ist. Sie positionieren sich klar gegen rechtsextreme, rechtspopulistische und menschenfeindliche Einstellungen und Verhalten.

 

Bündnis "Potsdam! bekennt Farbe" wird 15 Jahre alt

15 Jahre Bündnis
© 15 Jahre Bündnis
Am 13. Juni 2017 feiert das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ sein 15-jähriges Bestehen im T-Werk in der Schiffbauergasse. Zahlreiche Gäste blicken gemeinsam zurück und richten gleichzeitig den Blick auf die neuen Herausforderungen, die die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen mit sich bringen.

321 | Lesung im Demokratiebus

Im Gedenken an den Tag der Bücherverbrennung am 22. Mai 1933 auf dem Potsdamer Bassinplatz wird der „Demokratiebus“ am Montag, den 22. Mai 2017 auf der Linie 695 zum „Vorlesebus“.