
Wenn Sekunden zählen, bist Du da. Du hilfst, tröstest, rettest. Als Notfallsanitäter*in trägst Du Verantwortung für Menschen in Ausnahmesituationen. Diese Ausbildung ist mehr als Fachwissen – sie ist eine Haltung.
Du lernst, in stressigen Momenten ruhig zu bleiben, medizinisch kompetent zu handeln und anderen Halt zu geben. Ob bei Verkehrsunfällen, plötzlichen Erkrankungen oder in Gefahrensituationen – Deine Hilfe macht den Unterschied. Hier zählt, was Du tust – jeden Tag.
Du bist Teil eines eingespielten Teams, das aufeinander vertraut – bei Tag, bei Nacht, bei jedem Wetter. Die Ausbildung ist intensiv, fordernd und voller echter Erfahrungen – und genau deshalb so wertvoll.
Deine Ausbildung im Überblick:
- Dauer: 3 Jahre duale Ausbildung: Schule, Rettungswache, Krankenhaus
- Einschätzen und Behandeln von Notfall- und Gefahrensituationen
- Durchführung medizinischer Sofortmaßnahmen
- Teamgeist, Stressbelastung und Koordination von Notrufen
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Führerschein Klasse B zum 01.02.2026 und Mindestalter von 18 Jahren zum 01.10.2026
- Ärztliches Zeugnis,
- Interesse an Medizin, Teamarbeit und sozialem Engagement
Das bieten wir Dir:
- Vergütung nach TVAöD:
- 1. Jahr: 1.293,26 Euro
- 2. Jahr: 1.343,20 Euro
- 3. Jahr: 1.389,02 Euro
- Monatlicher Zuschuss für das Azubi-Ticket im Tarifgebiet Potsdam AB
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung von 90 % der Ausbildungsvergütung
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung im öffentlichen Dienst
- Intensive Vorbereitung auf echte Notfalleinsätze
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich vom 01. September bis zum 30. November 2025 mit einem Anschreiben, dem Lebenslauf und Zeugniskopien über unser Bewerberportal.
Bei Fragen wende Dich bitte an das Azubibüro: azubibuero@rathaus.potsdam.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!