
Als Notfallsanitäter/in bist Du Lebensretter. Du führst in Notfällen die medizinische Erstversorgung bei Patienten durch und ergreifst, wenn notwendig, lebensrettende Sofortmaßnahmen. Während Deiner Einsätze arbeitest Du eng mit dem ärztlichen Personal der Potsdamer Krankenhäuser aber auch mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr zusammen. Die Auszubildenden verbringen mehr als die Hälfte ihrer Ausbildungsdauer im praktischen Dienst. Die Ausbildung beginnt zunächst mit theoretischen Lerneinheiten in der Schule, bevor Du die Rettungskräfte an der Lehrrettungswache in Potsdam unterstützt.
Faktencheck
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Führerschein Klasse B
- ärztliches Zeugnis
- Mindestalter von 18 Jahren
- Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Interesse an medizinisch fachlichen und sozialen Zusammenhängen
Ablauf: 3 Jahre im dualen System
- praktische Ausbildung in einer Lehrrettungswache und in einem Krankenhaus
- schulische Ausbildung in der Ernst von Bergmann Gesundheitsakademie (seit 2020)
Inhalte der Ausbildung:
- Notfall- und Gefahrensituationen erkennen, erfassen und bewerten
- Medizinische Sofortmaßnahmen vornehmen
- Protokollieren von Einsätzen
- Notrufbearbeitung
Gehalt (brutto):
1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 Euro