Freiwillige Feuerwehr Drewitz

Freiwillige Feuerwehr  Drewitz
© Feuerwehr Potsdam

Lage / Einsatzgebiet

Die Freiwillige Feuerwehr Potsdam-Drewitz wurde 1933 gegründet. Sie ist für ca. 55.000 Potsdamer Bürgerinnen und Bürgern in Bereitschaft. Das primäre Einsatzgebiet erstreckt sich über die Stadtteile Schlaatz, Waldstadt 1, Waldstadt 2, Drewitz, Kirchsteigfeld, Stern und das Industriegelände Drewitz, sowie die A 115 in nördlicher Richtung bis Kleinmachnow und Richtung Süden bis zur Anschlussstelle Saarmund.

Auf Anforderung und bei Groß- und Paralleleinsätzen erweitert sich das Einsatzgebiet auf das übrige Stadtgebiet, sowie die angrenzenden Gebiete des Landkreises Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming und des Landes Berlin.

Mitglieder

  • ca. 50 Mitglieder

Dienstabende

jeden 1. und 3. Mittwoch ab 18 Uhr

Jugendfeuerwehr

Besonderheiten

Durch einen in unserer Wache stationierten Chemisch/Biologisch/Radiologisch/Nuklear- (CBRN-)Erkunder werden die Freiwilligen Feuerwehren stadtweit alarmiert, wenn giftige Stoffe freigesetzt wurden und Messfahrten durchgeführt werden müssen.

Adresse

Alt-Drewitz 26
14480 Potsdam
Deutschland

Weitere Beiträge