Freiwillige Feuerwehr Bornstedt

Haus der Freiwilligen Feuerwehr Bornstedt

Lage / Einsatzgebiet

Die Freiwillige Feuerwehr Bornstedt befindet sich im Norden der Stadt Potsdam und ist als eine der größeren Feuerwehreinheiten der Stadt ein verlässlicher Partner der Berufsfeuerwehr.

Das Haupteinsatzgebiet erstreckt sich von der Innenstadt über Potsdam West nach Bornstedt.

Mitglieder

  • ca. 45 Einsatzkräfte

Dienstabende

  • Ausbildungsdienst Einsatzabteilung jeden Dienstag, 18:30 Uhr

Jugendfeuerwehr

Besonderheiten

Für die Einsätze stehen ein Löschgruppenfahrzeug, ein Tanklöschfahrzeug und ein Mannschaftstransportfahrzeug zur Verfügung.

Die Mitglieder unterstützen, neben den wöchentlich stattfindenden Ausbildungsabenden am Standort, häufig bei der stadtweiten Ausbildung von Einsatzkräften z.B. im Rahmen der Atemschutzlehrgänge, der Maschinistenausbildung oder der feuerwehrtechnischen Grundausbildung.

Die Einsatzkräfte unserer Feuerwehreinheit sind darüber hinaus speziell für Einsatzlagen in Verbindung mit Gefahrgütern geschult, wodurch auch Gefahrguteinsätze und das Vorgehen unter Chemikalienschutzanzügen zu unserem Einsatzspektrum zählen.

 

Bilder:

TLF Bornstedt
© Feuerwehr Potsdam

Adresse

Gerätehaus FF Bornstedt
Potsdamer Straße 193a
14469 Potsdam
Deutschland

Weitere Beiträge

Rettungspunkt Logo
© Forst Brandenburg

Rettungspunkte im Wald

Rettungspunkte erleichtern im Notfall die Angabe des eigenen Standortes im Wald. Durch die vierstellige Nummer auf dem Schild kann in der Leitstelle der jeweilige Standort im und …
Eröffnung Badesaison 2025 mit der Wasserwacht, Mike Schubert und Ralf Krawinkel
© Feuerwehr Potsdam

Saisoneröffnung der Wasserwacht bei der Feuerwehr Potsdam

Mit dem heutigen Tag hat die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuz zusammen mit der Feuerwehr Potsdam offiziell die Badesaison eröffnet. Die Stadt Potsdam ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, beim Baden stets die Sicherheitshinweise und Baderegeln zu beachten und die Arbeit der Wasserwacht mit Respekt und Rücksicht zu unterstützen.