Feuerwehr Aktuell

Hier finden Sie die aktuellen Meldungen der Potsdamer Feuerwehr.

382 | Grundstein für Neubau des Feuerwehrhauses Sacrow gelegt

Anmutung Rückansicht Neubau des Feuerwehrhauses Sacrow
© Anmutung Rückansicht Neubau des Feuerwehrhauses Sacrow
Der Stellvertretende Fachbereichsleiter Feuerwehr, Rainer Schulz, nahm mit der Wehrführung und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sacrow am Donnerstag, den 4. August 2022 an der Grundsteinlegung für den Neubau des Feuerwehrhauses Sacrow teil.

374 | Hitze und Waldbrandgefahr in der Landeshauptstadt Potsdam

Hinweis auf Waldbrandgefahr
© Foto: stock.adobe.com/ Animaflora PicsStock
Mehrmals hat es in diesem Sommer bereits größere Waldbrände im Land Brandenburg gegeben. Auch Kameradinnen und Kameraden der Potsdamer Feuerwehr haben in Elbe-Elster, sowie in Beelitz und Treuenbrietzen bei den Löscharbeiten oder der Einsatzleitung unterstützt.

224 | Wechselladerfahrzeug mit Hytrans-Fire-System (HFS) für die Feuerwehr Potsdam

Wechselladerfahrzeug mit Hytrans-Fire-System für die Feuerwehr Potsdam.
© Landeshauptstadt Potsdam/Susanne Tockan
Im Beisein von Innenminister Michael Stübgen, Bürgermeister Burkhard Exner und dem Leiter der Feuerwehr Potsdam, Ralf Krawinkel sowie Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr wurde heute das neue Wechselladerfahrzeug (WLF) mit Hytrans-Fire-System offiziell in den Dienst gestellt und der Öffentlichkeit vorgeführt.

95 | Jahresrückblick Feuerwehr 2021

In 2021 gab es sechs neue Rettungswagen für die Berufsfeuerwehr Potsdam.
© Landeshauptstadt Potsdam/Friederike Herold
Die Feuerwehr Potsdam blickt auf ein Rekordjahr 2021 zurück. In allen Aufgabenfeldern sind die Fallzahlen gestiegen. Insgesamt bewältigte die Feuerwehr Potsdam im Jahr 2021 28.236 Einsätze. Dies entspricht einem Anstieg um 11,66% im Vergleich zu 2020.

71 | Potsdamer Feuerwehr wegen Sturm im Dauereinsatz

Das Dach der Neuen Grundschule in der Flotowstraße wurde beschädigt
© Das Dach der Neuen Grundschule in der Flotowstraße wurde beschädigt
Zu 127 unwetterbedingten Einsätzen ist die Potsdamer Feuerwehr seit gestern Abend bereits ausgerückt. Sturmtief Ylenia hatte in der Nacht und am heutigen Tag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 111 km/h im gesamten Stadtgebiet Bäume entwurzelt, Äste abgeknickt und Dächer beschädigt.