Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2015 lud die Gleichstellungsbeauftragte Martina Trauth-Koschnick zum geselligen Beisammensein in den festlich erleuchteten Nikolaisaal Potsdam. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto „25 Jahre Brandenburgische Frauenwoche – Weite Wege zur Gerechtigkeit“ und begann pünktlich um 19 Uhr.
Den Auftakt bildeten Tänzerinnen und Tänzer der Hip-Hop-Gruppe „RokkaZ“ unter der Leitung des 12-maligen Hip-Hop-Weltmeisters Sven Seeger. Ihr Auftritt zog das generationsübergreifende Publikum ab dem ersten Ton in ihren Bann. Im Anschluss begrüßte Oberbürgermeister Jann Jakobs und Frau Trauth-Koschnick gemeinsam die Gäste. Auf Nachfrage der Gleichstellungsbeauftragten, äußerte sich Herr Jakobs zu den Schwerpunkten seiner zukünftigen Gleichstellungspolitik. Frau Almuth Hartwig-Tiedt, Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, ging in ihrer anschließenden Begrüßungsrede auf das diesjährige Motto ein und ebnete den Weg in den zweiten Teil des Abends.
Dieser bestand aus einer turbulenten Aufführung mit Tanja Buttenborg, Anja Gessenhardt und Sunna Huygen. Die Künstlerinnen zeigten ihr Trio-Programm „Cat meets Kabarett“, eine Mischung aus poetischem Kabarett, Chansons und Theater. Zum Abschluss gab es für alle tanzbegeisterten Frauen und Männer flotte Musik im Foyer mit DJane Nora Raetsch.