-
Satzkorn - Das Obstparadies im Norden Potsdams
Kirschen, Pflaumen und Äpfel sind die Schätze des Ortes. Das Dorf und das Obstgut schöpfen aus 800 Jahren Tradition im Obstanbau. Eingebettet in Plantagen und Feldflure liegt im Norden der Stadt Satzkorn, seit dem 26. Oktober 2003 neuer Ortsteil von Potsdam. -
Oberstufenzentrum I - Technik
Das Oberstufenzentrum I - Technik hat den Ausbildungsschwerpunkt Technik. -
Am Stern - Drewitz - Kirchsteigfeld
Im Südosten von Potsdam liegen die beiden Großsiedlungen Am Stern und Drewitz - umgeben von Wald, Parforceheide und Nuthewiesen. -
Templiner Vorstadt - Teltower Vorstadt - Schlaatz - Waldstadt I - Waldstadt II - Industriegelände - Forst Potsdam Süd
Dieser Stadtbezirk vereinigt die Teltower und Templiner Vorstadt sowie die Halbinsel Hermannswerder und die Wohngebiete Schlaatz, Waldstadt I und II. -
Allgemeines zu den Oberstufenzentren und beruflichen Schulen
Die Bildungsgänge der beruflichen Bildung werden insbesondere an den drei Oberstufenzentren und durch die Oberlin Berufliche Schulen der Berufsbildungswerk im Oberlinhaus gGmbH angeboten. -
Allgemeines zu Oberschulen
Den Jugendlichen in Potsdam stehen drei städtische Oberschulen, davon zwei mit Primarstufe, zur Verfügung. Die Oberschule umfasst die Jahrgangsstufe 7 bis 10, vermittelt eine grundlegende und … -
Allgemeines zu Gymnasien
Den Jugendlichen in Potsdam stehen acht städtische und vier in freier Trägerschaft befindliche Gymnasien zur Verfügung. Ziel des Gymnasiums ist es, in seinem Bildungsgang die allgemeine Hochschulreife … -
Allgemeines zu Gesamtschulen
Den Jugendlichen in Potsdam stehen sieben städtische Gesamtschulen, ein städtisches Schulzentrum, drei Gesamtschulen in freier Trägerschaft sowie die Waldorfschule Potsdam zur Verfügung. An den … -
Allgemeines zu Grundschulen in Potsdam
In der Landeshauptstadt Potsdam gibt es 23 Grundschulen, zwei Oberschulen mit Primarstufe und ein Schulzentrum in städtischer Trägerschaft. Darüber hinaus können die Kinder auch zehn Grundschulen und …