-
Kolumne der Woche: Forschen. Entdecken. Mitmachen
Am 14. Juni geht der Potsdamer Tag der Wissenschaften auf dem Uni-Campus Am Neuen Palais in die zweite Runde. Dann verwandelt sich der Uni-Campus Am Neuen Palais in ein Forschungscamp mit spannenden Angeboten für alle Altersklassen. -
Bebauungsplan Nr. 7 "Nordufer Insel" (OT Neu Fahrland)
Verfahrensstand: 02.04.2014 Satzungsbeschluss gem. §10 (1) BauGB 30.04.2014 Inkraftsetzen durch Bekanntmachung gem. §10 (3) BauGB (rückwirkende Bekanntmachung im Amtsblatt Nr. 43 vom 30.12.2021) … -
UN-Behindertenrechtskonvention
Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenkonvention) ist ein Menschenrechtsübereinkommen der Vereinten Nationen, das im Jahr 2006 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen worden, 2008 in Kraft getreten und 2009 in Deutschland ratifiziert worden ist. -
Behindertenpolitisches Maßnahmenpakat des Landes Brandenburg
Mit dem Behindertenpoltischen Maßnahmenpaket wird der Anspruch "Alle inklusive in Brandenburg" verfolgt. Das Maßnahmenpaket ist ein wichtiges und praktisches Handlungsinstrument, um diesem Anspruch gerecht zu werden. -
Lokaler Teilhabeplan der Landeshauptstadt Potsdam
Im November 2010 hat die SVV beschlossen, einen Lokalen Teilhabeplanes zu erstellen (10/SVV/0759). Dieser konnte in einem intensiven zweijährigen Prozess unter breiter Beteiligung unterschiedlicher Akteure, auf der Grundlage der UN-Behindertenrechtskonvention und dem Behindertenpolitischen Maßnahmenpaket des Landes Brandenburg, im Jahr 2012 fertiggestellt werden. -
Kolumne der Woche: Gut leben im UNESCO-Welterbe
Potsdam und sein UNESCO-Welterbe. Wir spielen in einer Liga mit dem Schloss Versailles, dem Kölner Dom oder den Pyramiden von Gizeh. -
Jägertor
Das im Jahre 1733 an der nördlichen Grenze der zweiten barocken Stadterweiterung errichtete Jägertor ist das einzige von ehemals insgesamt sieben Stadttoren, welches noch im Original erhalten ist. -
Kolumne der Woche: Vielfalt gewählt
Potsdam hat gewählt. Da es kaum Anhaltspunkte und keine Wahlumfragen gab, war die Spannung vorprogrammiert. Und ich finde, die Ergebnisse haben in dieser Hinsicht nicht enttäuscht. Es gab ein paar überraschende Resultate. -
Amtsblatt 07/2014
Vom 28. Mai 2014