-
Lokaler Teilhabe-Plan 2.0 in leichter Sprache
Die Stadt Potsdam hat überlegt: Wo ist die Teilhabe in Potsdam schon gut? Wo muss Potsdam noch besser werden? Wir haben viele Ideen gesammelt. Dann haben wir einen Plan gemacht. Der Plan heißt: Lokaler Teilhabe-Plan. Dieser Plan war aus dem Jahr 2012. Nun gibt es einen neuen Plan. Der neue Plan heißt: Lokaler Teilhabe-Plan 2.0 Um diesen Plan geht es in diesem Text. -
Potsdamer Erklärung der „Städte Sicherer Häfen“
Einen menschenwürdigen Umgang mit Geflüchteten fordern rund 60 Städte und Gemeinden aus ganz Deutschland, die sich seit Sommer 2018 offiziell zu „Sicheren Häfen“ erklärt haben. Sie solidarisieren sich dabei mit der Initiative „Seebrücke“. -
Kita-Elternbeiträge: Anträge auf Beitragsrückzahlung
Die Landeshauptstadt startete am Montag, den 3. Juni 2019, das Antragsverfahren zur freiwilligen Rückerstattung von zu viel gezahlten Kita-Elternbeiträgen. -
Bebauungsplan Nr. 141-5A "Entwicklungsbereich Krampnitz - Eingangsbereich an der Bundesstraße 2"
Verfahrensstand: 06.03.2019 Satzungsbeschluss gem. §10 (1) BauGB 24.05.2019 Rechtskraft durch Bekanntmachung gem. §10 (3) BauGB Amtliche Bekanntmachung der Satzung im Amtsbatt 06/2019 Kontakt: Frau … -
Bebauungsplan SAN - P 18 "Friedrich-Ebert-Straße / Steubenplatz"
Verfahrensstand: 08.05.2019 Satzungsbeschluss gem. §10 (1) BauGB 24.05.2019 Rechtskraft durch Bekanntmachung gem. §10 (3) BauGB Amtliche Bekanntmachung der Satzung im Amtsbatt 07/2019 Kontakt: Herr … -
Kommunalwahl: SPD gewinnt, Europawahl: Bündnisgrüne vorn
Bei der Kommunalwahl hat die SPD erstmals seit 1998 wieder die meisten Stimmen in Potsdam geholt, Bündnisgrüne und Linke folgen auf den Plätzen / Bei der Europawahl holen Bündnis90/Die Grünen die meisten Stimmen. Wahlbeteiligung über 60 Prozent -
Live-Stream Bürgerdialog Am Schlaatz
Hier sehen Sie den Livestream vom Bürgerdialog des Oberbürgermeisters Mike Schubert und der Beigeordneten aus dem Stadtteil Schlaatz. Nach der Stadtwanderung werden die Themen heute mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort besprochen. -
Klimaschutz vor Allgäupanorama
Bereits zum siebten Mal trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der bundesweiten Masterplan-Klimaschutz-Kommunen. Diesmal im malerischen Sonthofen im Landkreis Oberallgäu. -
Kulturerben in Potsdam – Kurzfilme
Die Kulturerben-Kurzfilme stellen Vereinsmitglieder mit ihren Institution, ihren Bauwerke oder ihrem Garten vor. Die eigene Motivation für das Engagement steht im Vordergrund sowie das Vereinsleben und die ganz persönliche Beziehung zum jeweiligen Bauwerk.