Alle aktuellen Meldungen

  • 26 | Wichtige Bürgerdienstleistungen ab 24. Januar wieder verfügbar

    Bürgerservice.
    © Landeshauptstadt Potsdam/Frank Daenzer
    Die Landeshauptstadt Potsdam geht weiter schrittweise online und schließt wichtige Fachverfahren an das Landesverwaltungsnetz Brandenburg an. Nachdem seit dem 16. Januar der externe E-Mail-Verkehr wieder angeschaltet wurde, können ab Dienstag, den 24. Januar 2023 wieder wichtige Dienstleistungen, wie Bearbeitungen von Wohngeldanträgen und standesamtliche Beurkundungen, angeboten werden.
  • 25 | KIS-Frühjahrsputz an städtischen Schulen und Kitas

    Frühjahrsputz bei der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule
    © Frühjahrsputz bei der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule
    Der Kommunale Immobilien Service (KIS) ruft auch dieses Jahr wieder alle Fördervereine, Lehrer, Eltern- oder Schülerinitiativen an städtischen Potsdamer Schulen und die Erzieher und Elterninitiativen der zum KIS - Eigentum gehörenden Kita's zum Frühjahrsputz auf. Der Frühjahrsputz an Potsdamer Schulen und Kitas war in den letzten Jahren ein großer Erfolg.
  • 24 | Einladung zur 76. Sitzung des Potsdamer Gestaltungsrats

    Gestaltungsrat
    © Landeshauptstadt Potsdam/Barbara Plate
    Die 76. Sitzung des Gestaltungsrates der Landeshauptstadt Potsdam findet am Freitag, den 27. Januar 2023, ab 17:00 Uhr als öffentliche Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam, statt. Der Einlass beginnt ab 16:45 Uhr.
  • Alte Neuendorfer Kirche

    Kirche auf dem Neuendorfer Anger
    © Michael Lüder
    Erst in jüngster Zeit ist es wieder möglich, in der Alten Neuendorfer Kirche zu heiraten. Ursprünglich wurde der gelbe Backsteinbau mit der prägnanten achteckigen Form im Januar 1853 geweiht.
  • Energie-Podcast #1: Herausforderungen für Potsdam

    Podcast Potsdam bündelt Energien - Folge 1: Herausforderungen für Potsdam
    © Podcast Potsdam bündelt Energien - Folge 1: Herausforderungen für Potsdam
    In der ersten Folge unseres Energie-Podcasts spricht Radio Potsdam Moderatorin Isabelle Hauk mit Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert über die aktuelle Energie-Lage in der Landeshauptstadt.
  • 21 | Abschied der Museumsdirektorin Jutta Götzmann

    Potsdam Kulturbeigeordnete Noosha Aubel verabschiedete Jutta Götzmann.
    © Landeshauptstadt Potsdam/ Juliane Güldener
    Die langjährige Direktorin des Potsdam Museums, Dr. Jutta Götzmann, nahm heute ihren letzten Pressetermin wahr. In diesem nahm Noosha Aubel, Beigeordnete für Kultur, Bildung, Jungend und Sport, gemeinsam mit Dr. Götzmann das Gemälde „Verschneiter Birkenwald an einem Bachlauf“ des Künstlers Karl Hagemeister für die Kunstsammlung des Potsdam Museum entgegen.