-
134 | Vertiefende Untersuchung zum sozialen Erhaltungsrecht
Um vor Verdrängung auf dem Wohnungsmarkt zu schützen, hat die Landeshauptstadt Potsdam geprüft, ob für das Gebiet südlich des Hauptbahnhofs eine soziale Erhaltungssatzung erlassen werden kann. Oberbürgermeister Mike Schubert und Vertreter*innen der Verwaltung informieren am 30. März über die Ergebnisse einer Haushaltsbefragung und das weitere Verfahren. -
133 | Änderung der Abfallentsorgung während der Osterfeiertage 2023
In der Zeit um die Osterfeiertage kommt es zu Verschiebungen der Abfallentsorgungstermine. -
132 | Schwein gehabt! - Ein Forschungsprojekt wird zur Ausstellung
Am Dienstag, den 4. April 2023, wird um 15 Uhr in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ die neue Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ genauer beleuchtet. -
131 | 50 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam-Opole: Gruppe der International Police Association zu Gast im Potsdamer Rathaus
Am Freitag, den 24. März 2023 begrüßte die Zuständige für Städtepartnerschaften und Internationales der Landeshauptstadt Potsdam, Isabell Sommer, eine Gruppe der International Police Association (IPA) aus der polnischen Partnerstadt Opole im Potsdamer Rathaus. -
130 | Besser mobil. Besser leben.: Kinder- und Jugendbeteiligung zum StEK Verkehr startet
Mit einer Online-Befragung der Kinder und Jugendlichen startete Ende März 2023 die Beteiligung der Öffentlichkeit für die Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzepts (StEK) Verkehr. Im April 2023 hatten Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahren Gelegenheit, an der Umfrage teilzunehmen. -
129 | Verkehrsprognose für die Woche vom 27. März bis 2. April
-
128 | Internationale Städtetagung zu „Ortsteil und Stadtquartier“
Die Landeshauptstadt Potsdam lädt gemeinsam mit dem Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte e.V. zur Internationalen Städtetagung „Ortsteil und Stadtquartier. Die Herzkammer des urbanen Miteinanders gestalten“ vom 11. bis 13. Mai 2023 nach Potsdam ein. -
Moment mal! #33
Das diesjährige Konzert der Städtischen Musikschule im Rahmen des 23. Brandenburgische Fest der Neuen Musik - INTERSONANZEN - fand am Montag den 22.05.2023 ab 18:00 Uhr im Potsdam-Museum statt und wurde mit einem "Klangwandel" und einem "Lautsprecherkonzert" aufregend umrahmt. Ein doppelter Rückblick mit Videobeitrag. -
Moment mal! #32
Potsdam war zum wiederholten Male die Gastgeberstadt für den Landeswettbewerb "Jugend Musiziert", der 2023 seinen 60sten Geburtstag feiert. Den Sonderpreis der Carl-Bechstein-Stiftung für die höchste Wertung in der Kategorie Klavier Solo erhält der Potsdamer Stephan Gottschall.