-
173 | Landeshauptstadt pflanzt Moor-Birken in Neu Fahrland
Zum Tag des Baumes am 25. April 2022 pflanzt Bernd Rubelt, Umweltbeigeordneter der Landeshauptstadt Potsdam, gemeinsam mit weiteren Akteuren den Baum des Jahres, die für Potsdam eher ungewöhnliche Moor-Birke. Aufgrund der Standortansprüche der Baumart kommen die Jungbäume auf der Badewiese am Weißen See in Neu Fahrland in den Boden. -
172 | Waschtag für die Biotonne – Reinigungstermine im Mai 2023
Zwischen dem 2. und 20. Mai findet in Potsdam die nächste Biotonnenreinigung statt. Die Reinigung erfolgt an den Entsorgungstagen der Biotonnen direkt vor Ort am Grundstück. Die Reinigungstermine sind für jede Straße festgelegt und können daher bei Behältern mit einem 14-täglichen Entleerungsrhythmus von den regulären Entsorgungstagen abweichen. -
Wir feiern unsere Stadt
... unter diesem Motto finden am Sonntag den 4. Juni 2023 gleich mehrere unterschiedliche Veranstaltungsformate statt: das Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt, der traditionelle UNESCO-Tag und ein Filmfest auf dem Kutschstallhof. -
171 | Verwaltung legt Baumzustandsbericht 2021/22 vor
Die Verwaltung legt den 1. Folgebericht zum Baumzustandsbericht 2021 der Stadtverordnetenversammlung vor. Der Bericht zum Zustand der Potsdamer Stadtbäume bezieht sich auf die Vitalitätsentwicklung der Bäume im Straßenbegleitgrün und auf den Grünflächen der Stadt. -
170 | Kräuterkunde im Naturkundemuseum Potsdam
Am Dienstag, dem 2. Mai 2023, um 15 Uhr, stellt Kräuterpädagogin Claudia Zesche in der Veranstaltungsreihe „Grüne Stunde für Erwachsene“ heimische und essbare Wildkräuter vor. -
169 | Städtepartnerschaft mit Ivano-Frankivsk offiziell besiegelt
Am Samstag, den 22. April 2023, unterzeichnete Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit seinem Amtskollegen Ruslan Marcinkiw sowie dem Vorsitzenden der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung, Pete Heuer, den Städtepartnerschaftsvertrag mit der ukrainischen Stadt Ivano-Frankivsk -
168 | Wir feiern unsere Stadt – vier Formate am 4. Juni 2023
Unter dem Motto „Wir feiern unsere Stadt“ finden am Sonntag, 4. Juni 2023, gleich vier Veranstaltungsformate statt: das Fest der Kulturerben auf dem Alten Markt, der UNESCO-Tag, ein Filmfest auf dem Kutschstallhof und der Jahresempfang der Landeshauptstadt Potsdam im Nikolaisaal. -
167 | Öffentliche Grünabfallsammlung in Potsdam
An zwei Samstagen, dem 29. April und dem 13. Mai 2023, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) zur Verfügung gestellt. -
166 | Verkehrsprognose für die Woche vom 24. bis 30. April