Aktuelles aus Wirtschaft / Arbeit

Startschuss für Neubau GO:IN 2

© TGZP GmbH / Ralf Müller
Am 28.11.2019 legte Oberbürgermeister Mike Schubert den Grundstein für den Neubau eines Büro- und Laborgebäudes im Potsdam Science Park. Errichtet wird der Neubau des GO:IN 2 im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam durch die kommunale Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH (TGZP).

Gründen in Potsdam

Postkarte "Gründen in Potsdam" mit Hinweis auf Webseite www.gruenden-in-potsdam.de
© Y. Maecke, www.yorck-foto.de
Wissen, was los ist: Das Potsdamer Gründungsportal www.gruenden-in-potsdam.de ist ein Angebot, das bei der individuellen Vorbereitung der Gründung tatkräftig unterstützt und die Vielfalt der Potsdamer Unterstützungslandschaft für Existenzgründungen aufzeigt.

Kreatives Potsdam 20|25 - Einladung

Wie kann die Kultur- und Kreativwirtschaft in Potsdam sichtbarer gemacht werden? Welchen Mehrwert hat Kultur, Kunst und Kreatives für Potsdam anzubieten? Wie können Kreativakteure und Verwaltung neue Kooperationen entwickeln? Wir wollen vernetzen. Wir wollen sichtbar machen. 2 Themen – 2 Workshops.

Das war der Potsdamer GründerTag 2019

Am Donnerstag, den 13. Juni 2019, war es wieder so weit: Der inzwischen 12. Potsdamer GründerTag hat bei über 380 Besuchern für jede Menge Gründungs-Know-how, Informationen, Möglichkeiten zum Netzwerken & Inspiration gesorgt.

Potsdams ländlichen Raum auf der Internationalen Grünen Woche 2019 entdecken und genießen

© Oberbürgermeister Mike Schubert mit Ausstellern des Potsdamer Gemeinschaftsstands auf der Grünen Woche 2019. Foto Landeshauptstadt Potsdam/ Sigrid Sommer
Die Wirtschaftsförderung unterstützt zum elften Mal in Folge den ländlichen Raum Potsdams mit einem Gemeinschaftsstand auf der Internationalen Grünen Woche (IGW). In der Brandenburg-Halle 21a lässt sich die Vielfalt Potsdamer Unternehmen entdecken und genießen. Von den insgesamt 19 Kooperationspartnern der Landeshauptstadt bei der IGW 2019 werden elf Aussteller aktiv am Potsdamer Gemeinschaftsstand abwechselnd in doppelter Besetzung vertreten sein.

Potsdam wächst mit anhaltender wirtschaftlicher Dynamik

Statusbericht 2018 Regionaler Wachstumskerns Potsdam
© Statusbericht 2018 Regionaler Wachstumskerns Potsdam
Jeden Tag melden sich ca. vier neue Gewerbebetriebe an, täglich beendet im Schnitt ein Potsdamer seine Arbeitslosigkeit, indem er in eine Selbständigkeit startet und es entstehen acht neue Arbeitsplätze, die mit sozialversicherungspflichtig Beschäftigen besetzt werden. Der jährliche Statusbericht zeigt die Entwicklungen auf einem Blick.

Ausbildungs- und Praktikaführer Potsdam 2019 erschienen

Cover Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam 2019 (Gestaltung: artivista GbR,
© Syda Productions / Fotolia.com)
Die Suche nach geeigneten Auszubildenden und Fachkräften wird zunehmend schwieriger und stellt Potsdamer Unternehmen und die Landeshauptstadt Potsdam vor große Herausforderungen. Die Landeshauptstadt Potsdam hat daher gemeinsam mit den Partnern des regionalen Netzwerkes „Fachkräfteforum Potsdam“ die 2 Auflage des Ausbildungs- und Praktikumsführers herausgegeben.

Next-Round Brandenburg: Potsdamer Unternehmen erfolgreich

Nexxt-Round Brandenburg 2018 / von links nach rechts: Sebastian Saule (WFBB GmbH), Olav Wilms (ILB), Dominic Roth (stenon GmbH), Prof. Jörg Steinbach (MWE Land Brandenburg),
© LHP, E. Herbst
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2017 ging es für die NEXT ROUND BRANDENBURG in die nächste Runde. Aus Potsdam mit dabei waren die obob Obob UG (haftungsbeschränkt), stenon GmbH, Breazy-health GmbH und die calimoto GmbH. Am Ende des Abends konnte sich die stenon GmbH im Publikumsentscheid über den zweiten Platz freuen.

Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg gestartet

Logo Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg
© Logo Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) ist ins nächste Jahr gestartet und bietet von Oktober 2018 bis Juli 2019 wieder zahlreiche kostenfreie Angebote für Gründerinnen und Gründer in Berlin und Brandenburg an.