Aktuelles aus Wirtschaft / Arbeit

Inklusiver Kaffeeklatsch für Unternehmen

Beschnittene Aufnahme einer Gruppe von Menschen, die sich die Hände reichen
© Agentur für Arbeit Potsdam
Unternehmen brauchen motivierte Fachkräfte. Oft bleibt dabei ein großes Potenzial ungenutzt: gut qualifizierte Menschen mit Behinderung. Viele Unternehmen haben mit diesem Personenkreis wenig Erfahrung. Das wollen wir ändern und laden am 3. Dezember 2025 Unternehmen der Region herzlich zum „Inklusiven Kaffeeklatsch“ ein.

Ausbildungs- und Praktikumsführer Potsdam

Cover_APF_Potsdam_2026_Webseite.JPG
© © Bild: Drobot Dean – stock.adobe | Gestaltung: Agentur Schweiger
Endlich ist es soweit: Die neue Ausgabe des Potsdamer Ausbildungs- und Praktikumsführers ist da! Gemeinsam mit zahlreichen Unternehmen der Stadt ist erneut ein hilfreicher Wegweiser entstanden, der zeigt, wie vielfältig die Unternehmenslandschaft in Potsdam ist und welche Chancen die Stadt für junge Menschen als Standort für die Zukunft zu bieten hat.

Potsdamer GründerTag 2025

2 Personen lächeln in die Kamera
© iStock.com/Juanmonino
Wir laden alle Gründungsinteressierten, Gründerinnen & Gründer und Start-ups herzlich zum diesjährigen Potsdamer GründerTag ein. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, spannende Gründungsgeschichten, motivierende Talks, persönliche Beratung vor Ort und jede Menge Möglichkeiten zum Austauschen und Netzwerken. Jetzt anmelden!

Wirtschaftsförderung ist zurück in die Innenstadt gezogen

Haus 1 auf dem Campus der Landeshauptstadt Potsdam
© Landeshauptstadt Potsdam
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam hat Ende August 2025 ihre neuen Räumlichkeiten im Haus 1 in der Hegelallee 6-10 bezogen und war während des Umzugs nur eingeschränkt erreichbar. Persönliche Beratungen sind seit dem 1. September 2025 in den neuen Räumlichkeiten wieder möglich.

Potsdamer FachkräfteDialog am 17. September 2025

Potsdamer FachkräfteDialog 2025
© Bild: Fotolia, Bearbeitet durch LHP
Im Rahmen des Potsdamer FachkräfteDialogs laden wir alle interessierten Unternehmen herzlich ein, sich rund um Fragen zu Fördermöglichkeiten zur Arbeits- und Fachkräftesicherung zu informieren und auszutauschen.