Pressemitteilung Nr. 523 vom 05.11.2025 Von der Idee zum eigenen Unternehmen: Der Potsdamer GründerTag 2025 zeigt, wie es geht

2 Personen lächeln in die Kamera sowie Titel und Veranstaltungsdatum
© iStock.com/Juanmonino

Gründungsinteressierte aufgepasst: Am 18. November 2025 ab 12 Uhr lädt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit den Partnern des Gründerforums zum diesjährigen Potsdamer GründerTag in die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam ein. Auf dem Programm stehen inspirierende Talks, kompakte Fachvorträge, spannende Gründungsgeschichten und interaktive Workshops. Darüber hinaus können sich Gründerinnen und Gründer, Start-ups sowie junge Unternehmen über die vielfältigen Unterstützungsangebote in Potsdam und der Region informieren und sich mit anderen Gründungsinteressierten austauschen.

Dass es sich in Potsdam nicht nur gut leben, sondern auch gut gründen lässt, erklärt Stefan Frerichs, Leiter der Potsdamer Wirtschaftsförderung: „Potsdam ist ein hervorragender Ort zum Gründen und genau die richtige Adresse für alle, die etwas bewegen wollen. Hier treffen Kreativität, Wissenschaft und Unternehmergeist aufeinander – und auf Netzwerke mit kurzen Wegen, die funktionieren! Dieses Zusammenspiel aus Erfahrung, Wissen und Engagement macht unseren Standort so besonders. Mit dem GründerTag möchte wir Gründungsinteressierten zeigen, welche umfassenden Unterstützungsangebote unsere Stadt und unsere Partner bereithalten.“

Offiziell eröffnet wird der Potsdamer GründerTag am 18. November durch Oberbürgermeisterin Noosha Aubel und den Hauptgeschäftsführern der beiden Kammern, Dr. Christian Herzog und Ralph Bührig. Anschließend kommen ehemalige Gründerinnen und Gründer zu Wort, um ihre Erfolgsgeschichten zu teilen und Mut zu machen. Mit dabei sind Susanne Boteck, die in ihrem Online-Shop „Mademoiselle Suzanne“ hochwertige Nagellackfolien anbietet, Andreas Latosinszky, Elektriker und Inhaber des Babelsberger Unternehmens „Elektro Latosinszky“ sowie Dr. Marcel Panzer, Mitgründer des Potsdamer Start-ups „Sectorlens“, das mit seiner KI-gestützten Plattform „Find Your Software“ vor Kurzem den Brandenburger Innovationspreis 2025 gewann.

Darüber hinaus beinhaltet das Programm Seminare, Workshops und Vorträge rund um Themen, die Gründerinnen und Gründer bewegen, wie Geschäftsmodellentwicklung, Marketing, Rechtsformen, Steuern, Versicherungen und vieles mehr. Auch zu speziellen Themen wie „Gründen mit Impact“, „Gründen ohne Meister“ oder „Gründen ohne Kohle“ können sich Gründungswillige informieren.

Impulse rund um das Thema Finanzierung und Förderung liefern Expertinnen und Experten der Berliner Volksbank, der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, der Bürgschaftsbank Brandenburg, der Investitionsbank des Landes Brandenburg und des Business Angels Clubs Berlin-Brandenburg im interaktiven Austausch. Für individuelle Gespräche mit den Bankenpartnern steht auf dem Marktplatz im Havel-Saal eine „CashCouch“ bereit.

Der Marktplatz im Havel-Saal der IHK Potsdam bildet den Mittelpunkt der Veranstaltung. Hier können sich Gründungsinteressierte und Gründungswillige zu ihrer Idee von den Partnern des Gründerforums Potsdam direkt vor Ort beraten lassen. Ob erste Informationen zum Businessplan, Gewerbeanmeldung, Coaching-Angebote, Förderprogramme oder Büroräume: Alle Partner stehen für individuelle Gespräche zur Verfügung. Wer nicht neugründen will, sondern daran interessiert ist, ein Unternehmen zu übernehmen, kann bei der Nachfolgebörse schauen, was es in Potsdam für Möglichkeiten gibt.

Der GründerTag ist das jährliche Highlight der Potsdamer Gründungsszene. Er bietet Gründerinnen und Gründern und allen, die es mal werden wollen, die Möglichkeit, sich zu informieren, Gleichgesinnte und wichtige Ansprechpartner der Region kennenzulernen und zu sehen, wie es andere gemacht haben.

Der diesjährige Potsdamer GründerTag startet am 18. November 2025 um 12 Uhr in der Industrie- und Handelskammer Potsdam. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Alle Programmpunkte und das Anmeldeformular sind unter www.gruenden-in-potsdam.de/gruendertag zu finden.

Weitere Beiträge

Potsdamer GründerTag 2023
© © Robert Daly (Gestaltung: VOGELHAUS – BÜRO FÜR GESTALTUNG GBR)

480 | Potsdam – hier spielt die Musik: Potsdamer GründerTag bietet alles Wissenswerte rund um den Weg zum eigenen Unternehmen

Unter dem Motto „Potsdam – hier spielt die Musik“ lädt die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt mit den Partnern des Gründerforums Potsdam am 16. November 2023 ab 12 Uhr zu einem bunten und vielfältigen Programm in die Industrie- und Handelskammer Potsdam ein.