Pressemitteilung Nr. 506 vom 24.10.2025 Verkehrsprognose für die Woche vom 27. Oktober bis 2. November 2025

Straßenbau (
© Landeshauptstadt Potsdam / Gerrit Clemens, Hartmann-Engel
Straßenbau (Foto: Landeshauptstadt Potsdam / Gerrit Clemens, Hartmann-Engel

Am Kanal
Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und der Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Behlertstraße, die Kurfürstenstraße, die Hebbelstraße und die Französische Straße umgeleitet.

Am Schragen
Für die Sanierung von drei Regenabläufen muss die Straße Am Schragen (B2) zwischen Kiepenheuerallee und Pappelallee halbseitig mit Einbahnstraßenregelung gesperrt werden. Der Verkehr stadteinwärts wird über die Georg-Hermann-Allee und die Pappelallee umgeleitet. Die Ampeln werden auf der Umleitungstrecke angepasst.

Tschudistraße
Zur Sanierung der Übergangskonstruktionen der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit Hilfe einer mobilen Ampel an der Baustelle vorbeigeleitet. Für Fußgänger, die die Fahrbahn überqueren möchten, ist ein signalisierter Fußgängerüberweg an der Brücke des Friedens eingerichtet.  

Lerchensteig
Zeitgleich mit der Baumaßnahme an der Brücke des Friedens in der Tschudistraße wird im Lerchensteig von der Tschudistraße ca. 250 Meter in Richtung der Straße Am Golfplatz die Fahrbahn saniert. Hierzu wird der Abschnitt voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Amundsenstraße und die Straße Am Golfplatz umgeleitet.

Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke
Aufgrund von Folgearbeiten an der Fahrbahndecke muss der Bahnübergang am Bahnhof Rehbrücke gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Straße Am Buchhorst und die Drewitzer Straße. Fußgänger und Radfahrer werden an der Baustelle vorbeigeleitet.

L40 Brücke Horstweg / Horstweg
Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige Fahrbahn geleitet, sodass je Richtung ein Fahrstreifen zur Verfügung steht. Die Auffahrt von der Friedrich-Engels-Straße bleibt ab dem Neuendorfer Anger für die Dauer der Arbeiten gesperrt. Unter der Brücke steht im Horstweg je Richtung ein Fahrstreifen sowie auf einer Seite ein gemeinsamer Geh- und Radweg zur Verfügung.

Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg
Die Arbeiten befinden sich aktuell im 4. Bauabschnitt und werden im Knotenpunkt der Friedrich-Engels-Straße zur Heinrich-Mann-Allee durchgeführt. Der Verkehr stadteinwärts kann wieder auf der Heinrich-Mann-Allee zum Leipziger Dreieck fahren. Von der Heinrich-Mann-Allee aus steht ein Fahrstreifen nach rechts in die Friedrich-Engels-Straße sowie ein Fahrstreifen geradeaus zur Langen Brücke zur Verfügung. Von der Straße Brauhausberg kommend können alle Fahrstreifen genutzt werden, wobei der linke Linksabbieger stadteinwärts führt und der rechte ausschließlich in die Friedrich-Engels-Straße.
Aus der Leipziger Straße kann nur nach links und rechts abgebogen werden. Von der Langen Brücke kommend kann in die Heinrich-Mann-Allee gefahren werden sowie nach rechts in die Leipziger Straße. 
Aus der Friedrich-Engels-Straße kommend steht ein Fahrstreifen nach rechts zur Langen Brücke sowie ein Fahrstreifen geradeaus beziehungsweise nach links in die Leipziger Straße und die Heinrich-Mann-Allee zur Verfügung. In dieser Bauphase besteht Staugefahr in alle Richtungen.

Brauhausberg 
Aufgrund von Arbeiten im Fahrbahnbereich zwischen der Albert-Einstein-Straße und der Heinrich-Mann-Allee muss die Straße Brauhausberg zwischen diesen beiden Straßen von Freitag, 24. Oktober, 17 Uhr bis einschließlich Samstag, 25. Oktober um 24 Uhr komplett gesperrt werden. Es wurde eine Umleitung über die L77 Langerwisch, Saarmund und Bergholz Rehbrücke eingerichtet.

Babelsberger Straße
Die Radfahrer- und Fußgängerquerung über die Babelsberger Straße entlang des Tramgleises wird erweitert. Zurzeit ist hierfür die Babelsberger Straße voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt aus Babelsberg über die Friedrich-List-Straße und in Richtung Babelsberg über die Heinrich-Mann-Allee und den Horstweg. Fußgänger und Radfahrer werden am Baufeld vorbei geleitet. Nach Abschluss der Arbeiten steht den Radfahrern und Fußgängern eine breitere Fläche zur Querung der Babelsberger Straße zur Verfügung.

Lange Brücke
Gleichzeitig mit der Sperrung der Babelsberger Straße werden auf der Langen Brücke, in Fahrtrichtung Leipziger Dreieck, die Spurrinnen beseitigt. Hierfür werden abschnittsweise Fahrstreifen gesperrt und saniert. Für den Verkehr wird jeweils ein Fahrstreifen geradeaus und ein Fahrstreifen rechts gewährleistet.

Karl-Liebknecht-Straße
Zur Sanierung der Fahrbahndecke muss die Karl-Liebknecht-Straße zwischen Lutherstraße und Pasteurstraße gesperrt werden. Die Vollsperrung erfolgt in den Herbstferien. Somit sind die Lutherstraße, die Karl-Gruhl-Straße, die Spindelstraße, die Turnstraße, die Grenzstraße und die Pasteurstraße Sackgassen in Richtung Karl-Liebknecht-Straße. Im Anschluss erfolgen noch Markierungsarbeiten unter halbseitiger Sperrung oder Fahrstreifensperrung.

Geschwister-Scholl-Straße
Zur Herstellung von Hausanschlüssen muss die Geschwister-Scholl-Straße zwischen Am Neuen Palais und Kastanienallee gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Forststraße und die Zeppelinstraße. Fußgänger und Radfahrer werden an der Baustelle vorbeigeleitet.

Charlottenstraße
Um die Schmutzwasserleitung zu reparieren, muss die Charlottenstraße zwischen Platz der Einheit und Hebbelstraße halbseitig mit Einbahnstraßenregelung gesperrt werden. In Richtung Friedrich-Ebert-Straße wird der Verkehr über die Französische Straße, die Straße Am Kanal und die Straße Platz der Einheit umgeleitet.

Ketziner Straße
Für Erschließungsarbeiten des Stadtteils Krampnitz mit verschiedenen Medien muss die Ketziner Straße in Höhe Dänischer Allee halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer mobilen Ampel an der Baustelle vorbeigeleitet.

Rudolf-Breitscheid-Straße / August-Bebel-Straße
Der Knotenpunkt Rudolf-Breitscheid-Straße / August-Bebel-Straße / Hiroshima-Nagasaki-Platz wird grundhaft um- und ausgebaut. In diesem Zuge werden Leitungen erneuert und der Kreuzungsbereich zukünftig vollständig signalisiert. Die Arbeiten befinden sich im 2. Bauabschnitt. Hierfür ist der Knoten August-Bebel-Straße / Karl-Marx-Straße gesperrt. Die Umleitung zur Karl-Marx-Straße erfolgt über die Fontanestraße und die Domstraße. Die Rudolf-Breitscheid-Straße ist für diesen Bauabschnitt komplett befahrbar. Fußgänger werden am Baufeld vorbeigeleitet.

Schloßstraße
Für den Neubau der Fernwärmeleitung ist die Schloßstraße zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Werner-Seelenbinder-Straße vollständig gesperrt. Die Zufahrt sowie die Ausfahrt zur Straße Am Neuen Markt erfolgen während der Bauzeit über die Siefertstraße. Die dortige Einbahnstraßenregelung ist vorübergehend aufgehoben.
Die Friedrich-Ebert-Straße ist zwischen Yorckstraße und Schloßstraße für beide Fahrtrichtungen freigegeben. Eine zusätzliche Ampel ist an der Friedrich-Ebert-Straße Ecke Yorckstraße installiert. Hier ist ausschließlich ein Rechtsabbiegen in die Straße Am Kanal möglich. Fußgänger werden an der Baustelle vorbeigeleitet.

Amundsenstraße
In der Amundsenstraße werden auf einer Länge von ca. 300 Metern, ausgehend von der Potsdamer Straße in Richtung Maulbeerallee, die Trinkwasserleitung und der Schmutzwasserkanal erneuert. Die Arbeiten erfolgen in der Amundsenstraße unter halbseitiger Sperrung. Der Verkehr wird als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Potsdamer Straße geführt. Für die Gegenrichtung gelten Umleitungen für Fahrzeuge bis 3,5t über die Maulbeerallee. Fahrzeuge über 3,5t werden über die Potsdamer Straße, die Mitschurinstraße, die Bornimer Chaussee, die Geiselbergstraße, die Reiherbergstraße und die Kaiser-Friedrich-Straße geführt.

Florastraße
Zur Herstellung eines Elektrohausanschlusses muss die Florastraße zwischen Potsdamer Straße und Pannenbergstraße halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird in Richtung Potsdamer Straße als Einbahnstraße geführt. Die Gegenrichtung wird über die Potsdamer Straße, die Rückertstraße und den Hügelweg umgeleitet. Am 30. Oktober kommt es aufgrund eines Kraneinsatzes zur Vollsperrung.

Gutenbergstraße
Zum Neubau der Fernwärmeleitung ist die Gutenbergstraße zwischen Hermann-Elflein-Straße und Jägerstraße abschnittsweise gesperrt. Die Arbeiten erfolgen zwischen Hermann-Elflein-Straße und Lindenstraße und im Knoten Gutenbergstraße / Lindenstraße. Somit sind die Hermann-Elflein-Straße und die Lindenstraße von der Hegelallee aus Sackgassen. Der Bereich der Lindenstraße zwischen Gutenbergstraße und Brandenburger Straße ist für Kraftfahrzeuge nur aus Richtung Charlottenstraße erreichbar. Fußgänger werden an der Baustelle vorbeigeleitet.

Zeppelinstraße
Aufgrund einer Baustelleneinrichtung ist die Zeppelinstraße zwischen Schafgraben und Kastanienallee in stadtauswärtige Richtung im Baustellenbereich auf jeweils einen Fahrstreifen je Richtung eingeschränkt. Fußgänger und Radfahrer werden gemeinsam in einem abgesperrten Bereich auf der Fahrbahn an der Baustelle vorbeigeführt.

Brandenburger Straße
Die grundhafte Instandsetzung der Brandenburger Straße erfolgt aktuell in den beiden nächsten Bauabschnitten zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Am Bassin sowie zwischen Dortustraße und Jägerstraße. Die fußläufige Erreichbarkeit der Einzelhandelsgeschäfte und die Rettungswege werden über die gesamte Bauzeit gewährleistet. Der Lieferverkehr ist weiterhin möglich.

L92/ Paretzer Straße
Aufgrund einer Fahrbahnabsackung auf der Paretzer Straße zwischen B 273 und Ortseingang Uetz muss diese gesperrt und saniert werden. Die Umleitung erfolgt über die L 204 (nach Falkenrehde), die L 862 (nach Ketzin) und die L 92 (nach Uetz).

Weitere Beiträge