
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht nach einfachen und schlichten Unterkünften für die Kältenotfallhilfe. Da inzwischen ein Großteil der in der Winternothilfe untergekommenen Personen sukzessive das ganze Jahr über in Pensionen untergebracht werden und damit über eine Unterkunft verfügen, geht die Landeshauptstadt Potsdam davon aus, dass sich die ungefähre Zahl der Obdachlosen auf etwa 20 Personen im engeren Potsdamer Siedlungsgebiet und auf circa 10-15 Personen in einem Zeltlager beläuft.
Um auf die kalte Jahreszeit vorbereitet zu sein, hat die Landeshauptstadt bereits im Sommer damit begonnen, nach geeigneten Unterkünften zu suchen. Zusätzlich ruft die Landeshauptstadt nun präventiv Unternehmen, Institutionen, Vereine und private Eigentümer dazu auf, die Stadt mit geeigneten Räumlichkeiten zu unterstützen. Damit obdachlosen Menschen im Winter Schutz und eine warme Unterkunft angeboten werden kann.
Dazu sagt die zuständige Beigeordnete, Brigitte Meier: „Auch wenn wir in den vergangenen Monaten bereits einige zusätzliche Plätze für die Winternothilfe gesichert haben, konnten bislang leider noch nicht ausreichend Kapazitäten angemietet werden. Helfen Sie uns, Potsdam auch im Winter zu einem sicheren Ort für alle zu machen. Jeder Beitrag hilft, Menschen in Not durch die kalte Jahreszeit zu begleiten.“
Fachbereichsleiter Wohnen, Arbeit und Integration, Gregor Jekel, ergänzt: „Durch die Nähe zu Berlin beobachten wir seit Jahren den Trend, dass im Winter auch viele Obdachlose aus der Region nach Potsdam kommen. Damit wir darauf gut vorbereitet sind, stellen wir uns auf einen zusätzlichen Bedarf von etwa 40 Schlafplätzen ein. “
Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass die Zahl der unterzubringenden Personen konstant hoch bleibt. Zusätzlich zeichnet sich der Trend ab, dass viele Betroffene länger in den Unterkünften der Kältenothilfe bleiben. Diese Entwicklung stellt die Stadt vor besondere Herausforderungen und unterstreicht die Dringlichkeit zusätzlicher Räumlichkeiten.
Gesucht werden einfach ausgestattete Unterkünfte, die von Anfang November bis Ende März zur Verfügung stehen. Wichtig ist, dass die Räumlichkeiten Schutz vor der Kälte bieten und die Möglichkeit zur Zubereitung einfacher Speisen besteht.
Bitte wenden Sie sich mit Angeboten oder Fragen an:
Kontakt: Peter Svejda, Bereichsleiter Soziale Wohnhilfen
Telefon: 0331 / 2892680
E-Mail: soziale-wohnhilfen@rathaus.potsdam.de