Wie lassen sich qualifizierte Mitarbeitende gewinnen, binden und weiterentwickeln? Welche Förderprogramme unterstützen Unternehmen dabei? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der nächste Potsdamer FachkräfteDialog am Mittwoch, 17. September 2025, ab 17 Uhr im Potsdamer Centrum für Technologie (PCT), David-Gilly-Straße 1, 14469 Potsdam.
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt lädt gemeinsam mit den Partnern im Fachkräfteforum Potsdam interessierte Unternehmen, Personalverantwortliche und Arbeitgeber herzlich ein, sich über aktuelle Förderinstrumente und Unterstützungsangebote zur Arbeits- und Fachkräftesicherung zu informieren und auszutauschen.
In kompakten Kurzvorträgen geben Expertinnen und Experten einen Überblick über ausgewählte Programme zur Fachkräftesicherung des Landes Brandenburg, Unterstützungsmöglichkeiten der Arbeitsagentur und des Jobcenters und deren praktische Anwendung im Unternehmensalltag. Ein besonderer Programmpunkt ist der Praxistalk mit Unternehmen, die bereits erfolgreich Fördermittel nutzen. Hier erfahren die Teilnehmenden aus erster Hand, wann und wie sich Förderungen lohnen und welche Unterstützung bei der Antragstellung zur Verfügung steht. Nach dem offiziellen Teil bietet ein lockerer Ausklang mit Getränken und Gesprächen die Möglichkeit zum Netzwerken, zur persönlichen Beratung und zur Knüpfung neuer Kontakte.
Der Potsdamer FachkräfteDialog ist eine gemeinsame Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Potsdam, der Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg, der Agentur für Arbeit Potsdam, der IHK Potsdam, der Handwerkskammer Potsdam, des Jobcenters der Landeshauptstadt Potsdam und der Technologie- und Gründerzentren Potsdam.
Der Potsdamer FachkräfteDialog findet im Rahmen der diesjährigen bundesweiten Aktionswoche „Menschen in Arbeit ¬- Fachkräfte für die Region“ statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine vorherige Anmeldung per E-Mail wird gebeten unter fachkraefteforum@rathaus.potsdam.de.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.potsdam.de/fachkraeftedialog.