Save the Date: Potsdamer FachkräfteDialog am 17. September 2025

Thema: Fördermöglichkeiten zur Arbeits- und Fachkräftesicherung
Potsdamer FachkräfteDialog 2025
© Bild: Fotolia, Bearbeitet durch LHP

Es gibt zahlreiche Zuschussprogramme und andere Förderinstrumente zur Gewinnung, zum Halten und Binden von Beschäftigten. Nur welche Fördermöglichkeiten gibt es für Unternehmen und Arbeitnehmer*innen? Welche Voraussetzungen müssen zur Nutzung von Förderprogrammen erfüllt sein? Und wer hilft mir bei der Antragstellung? 

Im Rahmen des Potsdamer FachkräfteDialogs laden wir alle Interessierten herzlich ein, sich rund um Fragen zu Fördermöglichkeiten zur Arbeits- und Fachkräftesicherung zu informieren und auszutauschen. Lernen Sie die Ansprechpartner*innen der Region mit ihren Angeboten kennen. 

Wir freuen uns auf Sie!

Impulse & Dialog mit:

  • Von der Innovationsassistenz, GRW-Förderung bis zur Weiterbildungsrichtlinie: Förderprogramme für Unternehmen des Landes Brandenburg 
    Jörn Hänsel (Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH - WFBB)
  • Sicherung des Arbeitskräftebedarfs – Unterstützungsmöglichkeiten durch die Arbeitsagentur
    Alina Tröbner, Tanya Röder (Agentur für Arbeit Potsdam, Arbeitgeberservice)
  • Integration in den Arbeitsmarkt leicht gemacht: Wie das Jobcenter Unternehmen unterstützt
     Surani Loibl & Petra Künnecke (Jobcenter der Landeshauptstadt Potsdam)

Moderation: Stefan Frerichs, Wirtschaftsförderung Potsdam

Nach den Vorträgen und der Diskussion laden wir zum Austausch bei einem kleinen Imbiss ein.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich an unter: fachkraefteforum@rathaus.potsdam.de 

Ort 

Potsdamer Centrum für Technologie (PCT),  Raum: PCT-Forum,
David-Gilly-Straße 1, 14469 Potsdam
Anfahrt: ww.tgzp.de

Der Potsdamer FachkräfteDialog 2025 findet im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche "Menschen in Arbeit - Fachkräfte für die Region" statt.


 

Downloads

Adresse

Potsdamer Centrum für Technologie (PCT)
Dennis-Gabor-Straße 1
14469 Potsdam
Deutschland

Weitere Beiträge