Pressemitteilung Nr. 179 vom 30.04.2025 Startschuss für neuen Schulstandort im Potsdamer Norden

Oberbürgermeister beim symbolischen Spatenstich am Campus Jungfernsee
Oberbürgermeister Mike Schubert mit weiteren Personen beim Spatenstich für neuen Schulstandort im Potsdamer Norden.
© Landeshautstadt Potsdam/Juliane Grimm

Oberbürgermeister Mike Schubert hat heute am Spatenstich für den Neubau des Schulgebäudes am Campus Jungfernsee teilgenommen. Im Konrad-Zuse-Ring errichtet die Immowert-Gruppe mit ihrer Tochtergesellschaft Lamartis Berlin XI GmbH in den nächsten eineinhalb Jahren ein Gebäude für ein dreizügiges Gymnasium für ca. 500 Schülerinnen und Schüler mit einer Zweifachsporthalle und den entsprechenden Außenanlagen.

„Das heutige Ereignis ist ein weiterer Meilenstein in der Umsetzung der Integrierten Kita- und Schulentwicklungsplanung für Potsdam. Mit dem Bau kommen wir dem Ziel der bedarfsgerechten Bereitstellung von Gymnasialplätzen im Potsdamer Norden einen gewaltigen Schritt näher“, sagt der Oberbürgermeister.

Neben dem Oberbürgermeister nahmen auch der Geschäftsführer der Lamartis Berlin XI GmbH, Fritz Lenzenweger, Architekt Roger Bollinger und Hauke Lattmann, Geschäftsführer der ausführenden Baufirma HABAU Deutschland, am heutigen feierlichen Spatenstich teil, ebenso der Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service, Bernd Richter, die mit der Leitung des Gymnasiums am Campus Jungfernsee beauftragte Lehrkraft, Jasmin Mallmann, und der Leiter des Fachbereiches Bildung und Sport der Landeshauptstadt Potsdam, Torsten Gessner.

In unmittelbarer Nähe zur Tram- und Bus-Haltestelle Campus Jungfernsee wird ein zukunftsorientiertes Gebäude mit modernen Klassen- und Fachräumen sowie offenen, flexiblen Lernlandschaften gebaut. Der Bau im Konrad-Zuse-Ring soll nach der Fertigstellung vom Nord-Gymnasium genutzt werden, welches bereits zum Schuljahr 2025/26 im neuen Stadtteil Krampnitz eröffnet. Er wird zunächst für zehn Jahre durch die Landeshauptstadt Potsdam angemietet, zudem hat die Stadt Potsdam ein Optionsrecht für weitere fünf Jahre gesichert. Die Mietverträge wurden bereits im November 2024 unterzeichnet.

Weitere Beiträge