Pressemitteilung Nr. 109 vom 20.03.2025 Fahrradstreife des Inspektionsaußendienstes startet zum 1. April

Sieben Mitarbeitende des Ordnungsamtes werden künftig in der Landeshauptstadt Potsdam auf E-Bikes unterwegs sein
Die Fahrradstreife des Ordnungsamtes startet am 1. April 2025.
© Foto: Landeshauptstadt Potsdam/Friederike Herold

Ab dem 1. April sind Mitarbeitende des Inspektionsaußendienstes in der Landeshauptstadt Potsdam auch auf Fahrrädern im Einsatz. Neben Fußstreife und Dienstwagen werden dann insgesamt sieben Außendienstmitarbeitende des Ordnungsamtes auf E-Bikes im Stadtgebiet unterwegs sein. Die neue Fahrradstaffel übernimmt die regulären Aufgaben des Ordnungsamtes, darunter die Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs, Kontrollen zur Einhaltung der Stadtordnung und der Hundehalterverordnung.

Dazu sagt Oberbürgermeister Mike Schubert: „Ich freue mich, dass die Fahrradstreife jetzt an den Start geht. Damit sind die Mitarbeitenden des Inspektionsaußendienstes auch abseits befestigter Straßen oder bei stockendem Verkehr agiler. Radverkehrsanlagen sowie ruhender Verkehr und allgemeine Gefahrenlagen können dadurch besser kontrolliert werden. Zwischen Fußstreife und Dienstwagen wird auch die Wahrnehmbarkeit für die Bürgerinnen und Bürger gesteigert.“

Janett Reinke, kommissarische Leiterin des Ordnungsamts ergänzt: „Mit der Fahrradstaffel hat das Ordnungsamt einen weiteren großen Schritt gemacht, um im Stadtgebiet schnell und flexibel Aufgaben wahrnehmen zu können. Es freut mich, dass uns mit den E-Bikes künftig ein zusätzliches Einsatzmittel zur Verfügung steht.“

Bei den Fahrrädern handelt es sich um vier E-Bikes der Marke Tesoro Neo X2 mit einer Akku-Reichweite von 140 km. Neben weißen Fahrradhelmen, Fahrradhandschuhen und -brillen umfasst die Ausstattung der Außendienstmitarbeitenden auch Fahrradhosen sowie blauschwarze Trikots und gelb-schwarze Jacken mit dem Aufdruck „Ordnungsamt“. Die Fahrradstreife geht auf eine Initiative der Stadtverordnetenversammlung zurück.

Weitere Beiträge

Gemeinsam für die Sicherheit auf den Schulwegen Potsdams
© LHP/ Ordnungsamt

420 | Ordnungsamt begleitet ersten Schultag - Gemeinsam für die Sicherheit auf den Schulwegen in Potsdam

Das Ordnungsamt Potsdam begleitete heute im Rahmen seiner Initiative „Sicher zur Schule“ die Schülerinnen und Schüler von sechs Potsdamer Schulen. An diesem ersten Schultag im Schuljahr 2025/2026 wurde von den Mitarbeitenden des Ordnungsamtes wieder viel Wert auf die Sicherheit aller Schülerinnen und Schüler im öffentlichen Straßenverkehr gelegt.
Blitzer Hans-Thoma-Straße
© Landeshauptstadt Potsdam/Jan Brunzlow

140 | Für mehr Sicherheit – Potsdam beteiligt sich am Speedmarathon

Am Mittwoch, 9. April, werden an Schwerpunkten in der Stadt Potsdam Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Landeshauptstadt bittet alle Autofahrerinnen und Autofahrer, grundsätzlich dem Verkehr angepasst, vorsichtig und im Rahmen der vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen zu fahren und damit zu mehr Sicherheit auf unseren Straßen beizutragen.