Pressemitteilung Nr. 420 vom 08.09.2025 Ordnungsamt begleitet ersten Schultag - Gemeinsam für die Sicherheit auf den Schulwegen in Potsdam

Gemeinsam für die Sicherheit auf den Schulwegen Potsdams
© LHP/ Ordnungsamt

Das Ordnungsamt Potsdam begleitete heute im Rahmen seiner Initiative „Sicher zur Schule“ die Schülerinnen und Schüler von sechs Potsdamer Schulen. An diesem ersten Schultag im Schuljahr 2025/2026 wurde von den Mitarbeitenden des Ordnungsamtes wieder viel Wert auf die Sicherheit aller Schülerinnen und Schüler im öffentlichen Straßenverkehr gelegt. Dabei konnten viele Gespräche mit allen Verkehrsbeteiligten geführt und auf mögliche Ordnungswidrigkeiten und die daraus resultierenden Gefahren für die Schülerinnen und Schüler hingewiesen werden.

Insgesamt wurden heute fünf mündliche und 18 schriftliche Verwarnungen erteilt. Hauptsächlich wurden parkende Fahrzeuge im absoluten und eingeschränkten Haltverbot verwarnt. Zudem wurden 195 Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, bei denen es zwei Mal zu Verstößen gegen die Höchstgeschwindigkeit gekommen ist. Die Mitarbeitenden des Ordnungsamtes Potsdam werden auch zukünftig vor den Potsdamer Schulen Kontrollen durchführen, um damit den Schulweg für alle Schülerinnen und Schüler sicherer zu gestalten.

Weitere Beiträge

Blick auf Potsdam
© Landeshauptstadt Potsdam/Barbara Plate

535 | Öffentliche Präsentation der ersten Sicherheitsanalyse Potsdam

Um ein Verständnis für das Sicherheitsempfinden der Potsdamerinnen und Potsdamer zu erhalten, hat die Geschäftsstelle der Kommunalen Kriminalprävention (KKP) der Landeshauptstadt Potsdam das Brandenburgische Institut für Gesellschaft und Sicherheit (BIGS) beauftragt, eine Sicherheitsanalyse für Potsdam zu erstellen.