Standortentwicklungskonzept (SEK)
Anspruch und Ziel der Landeshauptstadt ist es, die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung Potsdams der letzten Jahre fortzuschreiben und zu verstetigen. Die dafür notwendige konzeptionelle Grundlage für die Zeit bis 2020 liefert die vorliegende Fortschreibung des Standortentwicklungskonzepts für den Regionalen Wirtschaftskern Potsdam (RWK).
In dem aktuellen Standortentwicklungskonzept werden die zurückliegenden Entwicklungen und die künftigen Handlungserfordernisse für den RWK Potsdam analysiert und bewertet. Darauf aufbauend werden umsetzungskonkrete Schlüsselmaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der strategischen Neuausrichtung der landesplanerischen Vorgaben abgeleitet. Als besonders relevante Wachstumsbereiche für den RWK Potsdam wurden dabei die Branchencluster „Gesundheitswirtschaft", „IKT / Medien / Kreativwirtschaft" sowie „Tourismus" definiert.
Die Fortschreibung des Standortentwicklungskonzeptes wurde 2013 von der Stadtverordnetenversammlung bestätigt. Die Konzepte sowie den aktuellen Statusbericht zur Umsetzung finden Sie im Downloadbereich.
Kontakt
Herr Bujara, Bereich Wirtschaftsförderung
wirtschaftsfoerderung@rathaus.potsdam.de
Downloads
Statusbericht RWK-Maßnahmen Potsdam November 2018
Statusbericht 11/2018 (PDF; 3,52 MB)Statusbericht RWK-Maßnahmen Potsdam März 2018
Statusbericht 03/2018 (PDF; 3,17 MB)Statusbericht RWK-Maßnahmen Potsdam November 2016
Statusbericht 11/2016 (PDF; 2,99 MB)Statusbericht RWK-Maßnahmen Potsdam April 2016
Statusbericht 04/2016 (PDF; 1,16 MB)Statusbericht RWK-Maßnahmen Potsdam 2014
Statusbericht 2014 (PDF; 3,20 MB)Standortentwicklungskonzept 2013
SEK_2013 (PDF; 2,32 MB)Standortentwicklungskonzept 2006
SEK_2006 (PDF; 1,50 MB)