Potsdamer werden - Wohnung anmelden und weitere Dienstleistungen

Rathaus Potsdam
© Foto: Landeshauptstadt Potsdam

Herzlich Willkommen in Potsdam. Wir möchten Ihnen den Start in Ihrer neuen Heimatstadt besonders angenehm gestalten.

Einige Dienstleistungen zum Umzug:

Wohnung anmelden und ummelden: Hauptwohnsitz

Sie ziehen von einem Ort im Bundesgebiet oder aus dem Ausland nach Potsdam und wollen Ihre neue Wohnung als Hauptwohnung anmelden.

Wohnung anmelden und ummelden: Nebenwohnung

Sie sind bereits mit einer Wohnung im Bundesgebiet (einschließlich Potsdam) gemeldet, möchten Ihre bisherige Wohnung als Hauptwohnung beibehalten und melden sich in Potsdam mit einer weiteren Wohnung an.

Wohnung abmelden

Sie geben Ihren Hauptwohnsitz in Potsdam auf und ziehen ins Ausland. Ziehen Sie innerhalb Deutschlands um, müssen Sie sich nicht abmelden. Es genügt, wenn Sie sich bei Ihrer neuen Gemeinde anmelden.

Sie haben in Potsdam eine Nebenwohnung angemeldet und geben diese auf.

Wohnberechtigungsbescheinigung (WBS)

Der Besitz einer Wohnberechtigungsbescheinigung ist Voraussetzung für den Bezug einer öffentlich geförderten Wohnung. Antragsformulare sind im Bereich Wohnen erhältlich.

Wohngeld

Bewilligung von Wohngeld als Miet- oder Lastenzuschuss. Wohngeld für Mieter einer Wohnung, auch für Heimbewohner. Wohngeld für Eigentümer von Eigentumswohnungen oder selbstgenutzten Einfamilienhäusern. Beratung der Wohngeldantragsteller.  

KFZ

Hundesteuer

Die Hundesteuer ist eine örtliche Aufwandsteuer, deren Maßstab der erforderliche Aufwand für die Haltung eines oder mehrerer Hunde ist. Die Hundesteuer selbst wird auf der Grundlage der Hundesteuersatzung der Landeshauptstadt Potsdam erhoben.

Kindertagesbetreuung

Die Potsdamer Kindertagesbetreuung bietet vielfältige Möglichkeiten für eine familienergänzende, partnerschaftliche und unterstützende Begleitung bei der Erziehung, Bildung, Betreuung und Versorgung der Kinder. Ein bedarfsgerechtes Angebot wird vorgehalten.

Schulen in Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam bietet ihren Kindern und Jugendlichen ein dichtes Netz an Grundschulen und weiterführenden Schulen sowie außerschulische Lernorte, bspw. die Musikschule, in städtischer und freier Trägerschaft.

Potsdam mitgestalten

Viel Spaß beim Entdecken von Projekten, Berichten oder Geschichten rund um die Mitmachangebote in Ihrer neuen Heimatstadt.