Potsdam! bekennt Farbe
Die Mitglieder
Das Bündnis besteht aktuell aus 54 Mitgliedern. Der Bündnisvorsitzende ist der amtierende Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert. Ein weiteres Bündnismitglied mit besonderer Verantwortung und Funktion ist der in der Stadtverwaltung angesiedelte Bereich Partizipation und Tolerantes Potsdam. Als Servicestelle ist er Anlaufpunkt für Bündnismitglieder und Interessent*innen; er koordiniert und vernetzt, verwaltet und organisiert, berät und informiert. Er gewährleistet eine adäquate Öffentlichkeitsarbeit und Außendarstellung.
Darüber hinaus vertritt der Bereich das Bündnis im landesweiten „Aktionsbündnis Brandenburg gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit“.
Die Mitglieder:
- Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam - Mike Schubert (Vorsitz)
- Oberbürgermeister a.D. der Landeshauptstadt Potsdam - Jann Jakobs (Ehrenvorsitz)
- Stadtsportbund Potsdam e.V. (stellv. Vorsitz)
- Bereich Partizipation und Tolerantes Potsdam der Landeshauptstadt Potsdam (Koordinierungsstelle)
- Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam
- Ausländerseelsorge, Evangelischer Kirchenkreis
- Autonomes Frauenzentrum Potsdam e.V.
- AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
- Basskontakt e.V.
- Beauftragte für Migration und Integration der Landeshauptstadt Potsdam
- Beratungsfachdienst für MigrantInnen des Diakonischen Werks Potsdam e.V.
- Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft (BBAG) e.V.
- Bürgerstiftung Potsdam
- Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Region Westbrandenburg
- Fachbereich Bildung, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam
- Fanprojekt Babelsberg, Stiftung SPI
- F. C. Flick Stiftung
- Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung (SVV) Potsdam:
- Gesellschaft für Sicherheit und Eigentumsschutz mbH (GSE)
- Hans Otto Theater
- Humanistischer Regionalverband Potsdam/Potsdam-Mittelmark e. V.
- Internationaler Bund, Region Potsdam
- Katte - Kommunale Arbeitsgemeinschaft Tolerantes Brandenburg e.V.
- Kreisrat der Schülerinnen und Schüler der Landeshauptstadt Potsdam
- Lösungsweg e.V.
- medienlabor GmbH
- Mieterverein Potsdam und Umgebung e.V.
- Migrantenbeirat der Landeshauptstadt Potsdam
- Mobiles Beratungsteam Potsdam / BIG demos e.V.
- Neues Potsdamer Toleranzedikt - Gemeinsam für eine weltoffene Stadt e.V.
- Opferperspektive e.V.
- Paragraph 13 e.V.
- Piratenpartei Deutschland, Stadtverband Potsdam
- Polizeiinspektion Potsdam
- ProPotsdam GmbH
- proWissen Potsdam e.V.
- RAA Potsdam - Demokratie und Integration Brandenburg e.V.
- SG Fanfarenzug Potsdam e.V.
- Soziale Stadt Potsdam ProPotsdam gGmbh
- Stadtjugendring Potsdam e.V.
- Stadtwerke Potsdam GmbH
- Start with a friend e.V., Potsdam
- Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
- SV Babelsberg 03 e.V.
- SV Concordia Nowawes 06 e.V.
- Tafel Potsdam e.V.
- Wildwuchs Streetwork, Stiftung SP