Zu den aktuellen Songs aus der JamMBoxX

Wir haben neu sortiert!
Acht CD Cover aus den Produktionen des kreativen Tonstudio JamMBoxX der Musikschule sind hier zu sehen. Sie machen einen kunterbunten und zusammengewürfelten Eindruck
© C.Hillmann/ JamMboxX-Team
Ausgewählte JamMBoxX CD-Cover (Gestaltung: JamMBoxX Teilnehmende & Team)

JamMBoxX-Songs sind jetzt nach Schulen und Schulhalbjahren sortiert...hier geht es gleich zur Übersicht:

Das JamMboxX-Projekt - Die Songs!

Hinweis: Songs vor Juni 2023 sind hier zu finden:

=> www.potsdam.de/de/immer-noch-aktuelle-songs-aus-der-jammboxx

Die JamMBoxX in Kooperation mit Schulen...

Frisch aus dem kreativen Tonstudio kommen immer zum Schulhalbjahresende die nächsten 25! JamMBoxX Songs aus den Schulkooperationen mit der Grundschule am Pappelhain, dem Leibniz Gymnasium und dem Neuen Schulzentrum und seit 2024 auch aus der Neuen Grundschule Potsdam.

Gemeinsam ist den allermeisten Schülerinnen und Schülern, dass sie noch kein Instrument gespielt oder zumindest noch nicht in einer Band gespielt haben. Vor allem haben sie noch keine eigenen Songs in einer Band geschrieben, aufgenommen und produziert. Genau das tun sie im kreativen Tonstudio JamMBoxX an der Städtischen Musikschule für ein Schulhalbjahr, in dem sie sich für eine Stunde in der Woche treffen. Und zum Abschluss werden die Songs, die kaum verschiedener sein könnten, in den Klassen und hier hinter dem nachfolgenden Inhaltsverzeichnis vorgestellt.

... und in den offenen Nachmittagsprojekten

Die Studiozeit in den Nachmittagsprojekten der JamMBoxX steht grundsätzlich allen Kreativen offen. Spiel- und Producing-Kenntnisse werden mitgebracht oder im Entstehungsprozess erworben. Alles ist "offen" - auch der Veröffentlichungszeitpunkt. Die aktuellsten Produktionen sind ebenfalls hinter dem nachfolgenden Inhaltsverzeichnis zu finden. Die erfolgreiche Potsdamer Newcomer-Band The Solid Preachers Club ist hier mittlerweile mit einer Youtube-Playlist aus vollständig selbstproduzierten Veröffentlichungen zu finden. 

Alle Beteiligten danken den unten verlinkten Förderinnen und Fördern und wünschen viel Vergnügen beim Hören!